Das Quartier der Zukunft

Online RENN.mitte-Webinarreihe: Das Quartier der Zukunft – ökologisch – sozial – gerecht – gestalten.

Das Spannungsfeld zwischen ökologischem Umbau und sozialer Gerechtigkeit ist eines der brisantesten unserer Zeit. Dies betrifft in besonderem Maße auch das Thema Bauen und Wohnen. Es ist häufig verknüpft mit der Angst, dass die energetische Sanierung und/oder der Neubau von Wohnungen zusammen mit den notwendigen Klimaanpassungsmaßnahmen zu großen finanziellen Belastungen vor allem für Menschen mit geringem Einkommen führen werden. Gleichzeitig werden marginalisierte Gruppen von den Folgen des Klimawandels wie Hitze und Überschwemmungen am härtesten getroffen, im Globalen Süden, aber auch in Deutschland.

Als Praxisbeispiele werden zwei Kommunen eingeladen: Eine Thüringer Kommune, die im Prozess Global Nachhaltige Kommune (GNK) in einem partizipativen Prozess eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt hat, in deren Rahmen Maßnahmen zu den Themen ⁠Klimaschutz⁠ und Energie sowie soziale Gerechtigkeit ausgearbeitet wurden. Außerdem eine Kommune, die einen energetischen Sanierungsprozess im Bestand partizipativ gestaltet hat und von den Hürden und Erfolgen des Prozesses berichten wird. Anschließend freuen wir uns auf den gemeinsamen Austausch zu den Kernfragestellungen mit allen Teilnehmenden des Webinars.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: RENN.mitte

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern