Blaugrüne Lösungen-Exkursion zur Stadtwingertanlage nach Wiesloch

Rathaus Wiesloch
Marktstr. 13
Treffpunkt im Ratssaal
69168 Wiesloch
Deutschland
OpenStreetMap

Exkursion zur Stadtwingertanlage nach Wiesloch - Veranstaltung in der Reihe Naturbasierte Ansätze für Klimaschutz und Klimaanpassung.

In dem Seminar geht es um kommunale Grün- und Wasserflächen, die für Klimaanpassungsmaßnahmen umgestaltet werden. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie strategisch vorgehen können, welche Lösungen sich für welche Standorte eignen und wie Klimawandelanpassung und ⁠Biodiversität⁠ zusammen angegangen werden können.

Am Beispiel der zentrumsnah gelegenen Grünanlage „Stadtwingert“ in Wiesloch wird gezeigt, wie durch attraktive blau-grüne Lösungen die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen und Bürger verbessert und Rückzugsorte beispielsweise bei hohen Sommertemperaturen geschaffen werden können.

Die Lösungen in der Stadtwingertanlage reichen beispielsweise von artenreichen Neupflanzungen und einer bewusste Auswahl klimaresilienter Pflanzenarten über Zisternen zum Auffangen von Regenwasser bis zu einer Pflanzenkläranlage. Zudem wurde auf den Einsatz nachhaltiger Materialien bei der Sanierung von Wegebefestigungen, Sitzgelegenheiten und weiteren Bauelementen geachtet. Am Beispiel der Wechselkröte wird verdeutlicht, wie Wasserbecken sowohl für das örtliche Wassermanagement als auch als Lebensraum für diese streng geschützte Art gestaltet werden können.

Weitere Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg.

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern