5. Umweltbeobachtungskonferenz 2014
"Macht und Ohnmacht der Daten – Umweltbeobachtung für Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung" ist das Thema der Umweltbeobachtungskonferenz 2014.
Immer mehr Daten sind immer einfacher verfügbar, lassen sich vielfältiger auswerten und präsentieren. Wir möchten diskutieren, welche Auswirkungen diese Möglichkeiten auf die Umweltbeobachtung haben. Was nützt dies der Umweltbeobachtung und ihren Kundinnen und Kunden?
Verfügt die Umweltbeobachtung über die richtigen Daten um eine faire Gesamtschau auf die komplexen Zusammenhänge von Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft zu unterstützen? Wie können die vorhandenen Daten zielgruppengerecht abgefüllt und verpackt werden? Wie kann die Nutzung vorhandener Daten in der alltäglichen Informationsflut für den Stimmbürger, den Politiker und die Verwaltungseinheiten optimiert werden? Mit diesen Fragestellungen will sich die Umweltbeobachtungskonferenz 2014 auseinandersetzen. Zu diesem Zweck sind interessante Input-Referate und Gruppenarbeiten in Form von World-Café-Gesprächen zu vier ausgewählten Themen vorgesehen.
Organisation
Bundesamt für Umwelt BAFU, Bundesamt für Naturschutz BfN, Umweltbundesamt Dessau, Umweltbundesamt Wien und Umweltrat für Europa EOBC.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis 03.10.2014 an.
Einladung / Programm