4. Transformationskonferenz 2023
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
Die hybride Konferenz wird sich mit der Frage befassen, wie Nachhaltigkeit die Resilienz sozio-ökonomischer Systeme verbessern kann und welche zentrale Rolle Zirkularität, Suffizienz und Effizienz bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit spielen.
Auf der Veranstaltung "4th Sustainability Transformation Conference" diskutieren Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sowie weitere Stakeholder, wie in Zeiten multipler Krisen eine zukunftsorientierte Umweltpolitik neu justiert werden muss: Wie können Nachhaltigkeitstransformationen unterstützt werden, die Resilienz erhöhen und Systeme weniger anfällig für Krisen machen?
Dabei liegt der Fokus auf folgenden Themen:
- Umweltpolitische Ansätze in Deutschland und Europa für eine resiliente Zukunft in Zeiten multipler Krisen
- Der Beitrag einer Kreislaufwirtschaft in Deutschland und der EU zu einer globalen nachhaltigen Entwicklung
- Lehren aus der Energiekrise der Jahre 2021/22 für ein resilientes, effizientes und klimaneutrales europäisches Energiesystem
- Neue Paradigmen und Ansätze, die im Chemiesektor benötigt werden, um den Herausforderungen unterschiedlicher Krisen zu begegnen
Gastgeber:
- Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamtes
- Dr. Christiane Rohleder, Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Anmeldung und Programm
Informationen zum Programm der Transformationskonferenz finden Sie hier.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Die Veranstaltung findet live und via Stream statt.
Zum Stream: bmuv.de/en/livestream