Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 22 Inhalt(e) -
  • bis
    Bedrohte Schöpfung. Unser Planet – unsere Zukunft

    Die Fotografie-Ausstellung im Umweltbundesamt thematisiert in Bild und Text die Folgen der Klimaerwärmung, die Auswirkungen kommerzieller Land- und Forstwirtschaft und vieles andere mehr. Begleitend zur Ausstellung sind ein Vortrag des Biologen und Bodenkundlers Michael Succow sowie eine Apfelverkostung geplant. weiterlesen

  • COP30 Event: Harnessing Digital for Environmental Sustainability

    Digital technologies and AI can drive transformative climate and environmental action—but only if deployed responsibly. This (English-language) COP30 side event, organized by the Coalition for Digital Environmental Sustainability (CODES), will highlight concrete initiatives demonstrating how sustainable digitalization can accelerate NDC implementation and align with the Belém agenda. weiterlesen

  • Klimaangepasste Bauleitplanung: Musterfestsetzungskataloge nutzen

    ZKA Spotlight online: Klimaangepasste Bauleitplanung: Musterfestsetzungskataloge nutzen. weiterlesen

  • Gesundung unserer historisch gewachsenen Kulturlandschaft

    Vortrag und Gespräch mit Michael Succow 12.11.2025, 18 Uhr, Umweltbundesamt, Hörsaal weiterlesen

  • Symposium zur umweltbezogenen Lebensqualität - ONLINE -

    „Grün, gesund, gerecht? Umwelt und Lebensqualität neu denken – UBA und Leopoldina laden zum Symposium zur umweltbezogenen Lebensqualität. Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Lebens- und Umweltqualität, auf Synergien und Zielkonflikten. Übergreifende Themen wie Umweltgerechtigkeit werden ebenso präsentiert wie Praxisbeispiele aus konkreten Projekten. weiterlesen

  • bis
    Netzwerktreffen zur EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) 2025

    Am 13. / 14. November 2025 findet unser diesjähriges Netzwerktreffen in der Gastgeberstadt Wuppertal statt. Gemeinsam mit dem Zukunftsnetz Mobilität NRW erarbeitet die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) ein spannendes Programm, das den Austausch unter aktiven EMW-Akteuren fördert, neue Impulse setzt und mit praktischen Aktionen zeigt, was in der EMW möglich ist. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt