Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 9 Inhalt(e) -
  • bis
    Online-Seminar zum smarten Parkraummanagement

    Wollten Sie schon immer wissen, wie Städte im In- und Ausland ihre Parkraumprobleme in den Griff kriegen – klimaverträglich, sozial akzeptabel und kostengünstig? Wie Parken von einer rein operativen Nachfrage-Angebot-Tätigkeit zu einem strategischen Ansatz erhoben werden kann, mit neuen Potenzialen in der Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl? Dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige. weiterlesen

  • Klimaanpassung selbstgemacht: Ehrenamtliches Engagement nutzen

    ZKA Spotlight online: Klimaanpassung selbstgemacht: Ehrenamtliches Engagement nutzen. weiterlesen

  • Bewirtschaftung wiedervernässter oder nasser Moorböden

    Online-Seminar: Maschinen und Geräte zur Bewirtschaftung wiedervernässter oder nasser Moorböden: Förderung und Praxis. weiterlesen

  • Naturbasierte Lösungen: Grüne Fassaden

    Fassadenbegrünung zahlt ein für ⁠Klimaschutz⁠, Klimaanpassung und ⁠Biodiversität⁠. Kohlendioxid wird gebunden, die Umgebung gekühlt und Lebensräume für unterschiedliche Arten werden geschaffen. In dem Seminar wird es speziell darum gehen, welche Qualitätskriterien für eine Fassadenbegrünung anzusetzen sind, die diese drei Bereiche erfolgreich verbinden. Es werden Hinwei… weiterlesen

  • Entwicklung und Umsetzung von kommunalen Wildnisflächen

    Online-Seminar: Wie können kommunale Wildnisflächen geschaffen werden? Welche Rolle spielen KlimaWildnisbotschafter*innen? Im Fokus des Seminars steht das praxisorientierte Wissen zur Realisierung von Wildnisflächen in der Kommune. weiterlesen

  • Naturbasierter Hochwasserschutz in Kommunen

    Fachliches Online-Vernetzungstreffen weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

loading