Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5928 Inhalt(e) -
Cover Treibhausgas-Emissionen durch Infrastruktur und Fahrzeuge des Straßen-, Schienen- und Luftverkehrs sowie der Binnenschifffahrt in Deutschland
Verkehr

Treibhausgas-Emissionen durch Infrastruktur und Fahrzeuge des Straßen-, Schienen- und Luftverkehrs sowie der Binnenschifffahrt in Deutschland

Arbeitspaket 4 des Projektes "Weiterentwicklung des Analyseinstrumentes Renewbility"


Die Studie untersucht anhand einer orientierenden Stoffstromanalyse die Treibhausgasemissionen, die durch den Bau, die Instandhaltung und den Betrieb der Infrastruktur sowie die Herstellung und den Unterhalt der Fahrzeuge für den Straßen-, Schienen-, Luft- und Binnenschiffsverkehr verursacht werden und bezieht diese auf die erbrachte ⁠Verkehrsleistung⁠ (⁠Personenkilometer…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
239
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
439
Cover Aktualisierte EMAS-Umwelterklärung 2013 des Umweltbundesamtes
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Aktualisierte EMAS-Umwelterklärung 2013 des Umweltbundesamtes


Die vorliegende, aktualisierte Umwelterklärung enthält die wichtigsten Umweltkennzahlen für das Jahr 2012 und fasst die wichtigsten Entwicklungen in unserem Umweltmanagement seit der Veröffentlichung der validierten ⁠EMAS⁠-Umwelterklärung 2011 zusammen.weiterlesen

Reihe
Umweltmanagement im Umweltbundesamt
Seitenzahl
16
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
319
Cover 95/2013 Konzept zur zukünftigen Beurteilung der Effizienz von Kraftfahrzeugen
Verkehr

Konzept zur zukünftigen Beurteilung der Effizienz von Kraftfahrzeugen


Zur Bewertung von Fahrzeugen (z.B. beim Pkw-Effizienzlabel und der Kfz-Steuer) wird heute vor allem deren direkter ⁠CO2⁠-Ausstoß herangezogen und ab 2015 auch europaweit begrenzt (EU-Flottengrenzwerte). In jüngerer Zeit werden jedoch zunehmend alternative Antriebssysteme erforscht, deren CO2-Emissionen teilweise (Plug-In Hybride) oder vollständig (Elektrofahrzeuge) vom Auspuff in die…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
289
Cover Ressourcenschutzrecht
Abfall | Ressourcen

Positionspapier Ressourcenschutzrecht

Position Dezember 2013


Dem Stand der rechtswissenschaftlichen Forschung entsprechend legen wir mit diesem Papier dar, wie v. a. das nationale Recht weiter entwickelt werden sollte, um für alle beteiligten Akteure den notwendigen rechtlichen Rahmen zu schaffen, Umweltbelastungen und soziale Probleme durch die Ressourceninanspruchnahme zu vermeiden und die natürlichen Ressourcen zu schützen. Anknüpfungspunkt ist dabei zun…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
280
Cover Texte 94/2013 Gewässerrandstreifen als Kurzumtriebsplantagen oder Agroforstsysteme
Landwirtschaft

Gewässerrandstreifen als Kurzumtriebsplantagen oder Agroforstsysteme


Mit der Anlage von Pufferstreifen aus schnellwachsenden Bäumen (Kurzumtriebsplantagen - KUP) zwischen Acker und Fließgewässer lässt sich eine zusätzliche stoffliche Entlastung der Gewässer sowie darüber hinaus eine ökologische Aufwertung des Uferbereiches erreichen. KUP-Pufferstreifen erfüllen neben der Schutzfunktion auch eine Nutzfunktion und tragen zur landwirtschaftlichen Wertschöpfung bei. Di…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
63
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
336
Solarzellen vor blauem Himmel
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Die Umweltforschungsdatenbank UFORDAT

Dezember 2013


Umweltforschung im Überblick, genau das bietet die Umweltforschungsdatenbank UFORDAT. Über 120.000 Beschreibungen von Forschungs- undEntwicklungsprojekten informieren über das Forschungsgeschehen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz). Die Datenbank dokumentiert sowohl öffentlich geförderte Projekte (Bund, Länder, EU) als auch privatwirtschaftlich finanzierte Forschung von…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
360
Titelbild UMID 04/2013 zeigt ein Mobiltelefon
Klima | Energie, Chemikalien, Luft, Gesundheit

UMID 04/2013

Umwelt und Mensch - Informationsdienst


Das neue Heft der Zeitschrift UMID behandelt unter anderem die Frage, ob Handynutzung die männliche Fruchtbarkeit schädigt. Der Artikel fasst die Ergebnisse ausgewählter Studien und Übersichtsarbeiten zusammen. Daneben informiert die Zeitschrift über die Feinstaubbelastung in Städten weltweit und stellt dar, wie die gesundheitliche Belastung der Bevölkerung in Deutschland durch Feinstaub berechnet…weiterlesen

Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
388