Die Minderung des Eintrages gefährlicher Stoffe aus Anlagen der Chemischen- und Mineralölindustrie in die Umwelt hat eine besonders große umweltpolitische Bedeutung. Durch umfassende rechtliche Regelungen und freiwillige Maßnahmen konnte dieser Eintrag aus Punktquellen dieser Anlagen in den letzten Jahren deutlich reduziert werden. Dem stehen jedoch die Emissionen aus diffusen Quellen, z.B. aus der Förderung, Lagerung und des Umschlages leichtflüchtiger organischer Stoffe gegenüber, die bei dem Bau und dem Betrieb chemischer Anlagen und Raffinerien umweltpolitisch zunehmend in den Mittelpunkt treten.
Klima | Energie, Chemikalien, Luft
Verminderung diffuser Emissionen in der chemischen und Mineralölindustrie
Fachgespräch zum UBA - Forschungsprojekt (FKZ - 200 44 322)
am 27. November 2002 im UmweltbundesamtReihe
Texte | 10/2003
Seitenzahl
80
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Umweltbundesamt (Hrsg.)
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1343 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
83