Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5927 Inhalt(e) -
Cover_TEXTE_103-2020_Umwelteinstellungen in Deutschland von 1971 bis 2019
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umwelteinstellungen in Deutschland von 1971 bis 2019 – Zeitreihenanalyse anhand externer Datenquellen


Der Bericht wertet Befragungsdaten aus, die außerhalb von ⁠UBA⁠ / ⁠BMU⁠ bis in die 1970er Jahre zurück erhoben wurden und betrachtet die Entwicklungen und Veränderungen im Umweltbewusstsein. Die externen Quellen werden in Beziehung gesetzt zu den Daten der Umweltbewusstseinsstudien, die seit 1996 alle zwei Jahre im Auftrag von BMU und UBA erhoben werden. Zudem werden di…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
69
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
94
Cover of background paper Resource-Efficient Pathways towards Greenhouse-Gas-Neutrality
Climate | EnergyWaste | ResourcesSustainability | Strategies | International matters

Resource-Efficient Pathways towards Greenhouse-Gas-Neutrality - RESCUE: Executive Summary


The RESCUE project describes in six scenarios possible development paths towards a resource-efficient and greenhouse-gas (GHG) neutral Germany. For this, assumptions related to the roll-out of renewable energy technologies, the level of ambition for reaching GHG-neutrality, the magnitude of materials- and energy-efficiency, and the implementation of sustainable life-styles are varied. Until 2050,…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
136
Cover_TEXTE_102-2020_Transformation hin zu nachhaltigen, gekoppelten Infrastrukturen – Synthese der Ergebnisse
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Transformation hin zu nachhaltigen, gekoppelten Infrastrukturen – Synthese der Ergebnisse

Teilbericht des Vorhabens: "Transformation hin zu nachhaltigen, gekoppelten Infrastrukturen"


Im Vorhaben wurden Wirkungen, Prozesse und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Umsetzung innovativer Infrastrukturkopplungen betrachtet. Es wurden aktuelle Entwicklungen, die verbundenen Transformationsprozesse einschließlich unterstützender und hindernder Einflussfaktoren sowie potentielle Nachhaltigkeitswirkungen von gekoppelten Infrastrukturlösungen untersucht. Im Fokus stehen innovative, d. h.…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
18
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
113
Cover_TEXTE_101-2020_Erfolgsbedingungen und Prozessbegleitung für eine nachhaltige Umgestaltung von Infrastrukturkopplungen
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Erfolgsbedingungen und Prozessbegleitung für eine nachhaltige Umgestaltung von Infrastrukturkopplungen

Teilbericht des Vorhabens: "Transformation hin zu nachhaltigen, gekoppelten Infrastrukturen"


Im Vorhaben wurden Wirkungen, Prozesse und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Umsetzung innovativer Infrastrukturkopplungen betrachtet. Der vorliegende Band untersucht in vier Fallbeispielen lokale Innovationsprozesse. Gerade wenn es um Innovationen geht, gibt es keine Standardlösungen. Die technischen Systeme müssen in förderliche organisatorische Strukturen eingebettet sein, sich wirtschaftlich…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
142
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
101
Cover_TEXTE_100-2020_Infrastrukturkopplungen als Beiträge zur Nachhaltigkeitstransformation
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Infrastrukturkopplungen als Beiträge zur Nachhaltigkeitstransformation: Einflussfaktoren und Handlungsmöglichkeiten

Teilbericht des Vorhabens: "Transformation hin zu nachhaltigen, gekoppelten Infrastrukturen"


Im Vorhaben wurden Wirkungen, Prozesse und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Umsetzung innovativer Infrastrukturkopplungen betrachtet. Der vorliegende Band untersucht Entwicklungspfade, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse sowie den Beitrag von Infrastrukturkopplungen auf Nachhaltigkeitstransformation und Gestaltungsmöglichkeiten. Oft sind Umsetzungsprozesse komplex, betreten Neuland und erfordern das…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
155
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
111
Cover_TEXTE_99-2020_Nachhaltigkeitspotenziale von innovativen, gekoppelten Infrastrukturen
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltigkeitspotenziale von innovativen, gekoppelten Infrastrukturen

Teilbericht des Vorhabens: "Transformation hin zu nachhaltigen, gekoppelten Infrastrukturen"


Im Vorhaben wurden Wirkungen, Prozesse und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Umsetzung innovativer Infrastrukturkopplungen betrachtet. Der vorliegende Band untersucht Wirkungen von innovativen Kopplungen auf die Leistungsfähigkeit, ⁠Resilienz⁠, Ressourceneffizienz sowie die soziale und ökonomische Verträglichkeit. Ein „Nachhaltigkeitscheck“ mit 26 Kriterien wurde entwickelt und in…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
302
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
108
Cover of publication Scientific Opinion Paper Resource-Efficient Pathways towards Greenhouse Gas-Neutrality (RESCUE)
Climate | EnergyWaste | ResourcesSustainability | Strategies | International matters

Scientific Opinion Paper: Resource-Efficient Pathways towards Greenhouse Gas- Neutrality (RESCUE)

How Germany can achieve greenhouse gas neutrality by 2050 and resulting raw materials demand


The RESCUE study describes in six scenarios possible development paths towards a resource-efficient and greenhouse-gas (GHG) neutral Germany until 2050. The GreenSupreme scenario achieves the reduction of emissions along a global 1.5 °C path towards GHG-neutrality by 2050, while at the same time substantially lowering Germany’s material footprint. This publication discusses possible synergies and…weiterlesen

Reihe
Scientific Opinion Paper
Seitenzahl
23
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
152
Cover_TEXTE_98-2020_PoWaRes_Endbericht
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ansätze zur Ressourcenschonung im Kontext von Postwachstumskonzepten


Das Vorhaben analysiert 1.) die Argumente verschiedener Positionen im Wachstumsdiskurs und formuliert eine idealtypische „vorsorgeorientierte Postwachstumsposition“. Er präsentiert zudem Ursachen von Wirtschaftswachstum und identifiziert gesellschaftliche Bereiche, deren Funktion vom Wirtschaftswachstum abhängen könnte. Darüber hinaus werden Reformvorschläge diskutiert, um diese Wachstumsabhängigk…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
402
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
110