Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum

An assessment of the possible impacts that global megatrends can have regionally – two case studies


This report was inspired by the work we did on a project funded by the EEA that ran between June 2011 and March 2012. One of the main aims of the EEA project was to provide examples of how the evaluation of global mega trends presented in the SOER 2010 could be applied to regional topics, like resource scarcity or environmental goals. The authors have extensive experience in systems thinking and s…weiterlesen

Seitenzahl
74
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
160
Cover Climate Change 15/2013 "Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger"
Klima | Energie

Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger 2012

Bestimmung der vermiedenen Emissionen im Jahr 2012


Der vollständig überarbeitete Bericht aktualisiert bisher vorliegende Emissionsbilanzen erneuerbarer Energieträger und entwickelt diese weiter. Er enthält die methodischen Ansätze im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor. Außerdem beinhaltet er die herangezogenen Datenquellen sowie die Ergebnisse der Netto-Emissionsbilanzierung erneuerbarer Energien für das Jahr 2012. Neu ist die Einzeldokumentation d…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
137
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
311
Cover of the publication "Best-practice Cost Rates for Air Pollutants, Transport, Power Generation and Heat Generation, Annex B to Methodological Convention 2.0", with the logo of the Umweltbundesamt and a background photo of a pen, a calculator & charts
Wirtschaft | Konsum

Methodological Convention 2.0 for Estimates of Environmental Costs, Annex B

Annex B: Best-practice Cost Rates for Air Pollutants, Transport, Power Generation and Heat Generation


Annex B to the Methodological Convention 2.0 for Estimates of Environmental Damage contains UBA’s recommendations for best-practice cost rates for greenhouse gas emissions and air pollutants and, based on this, estimates of the environmental costs of transport and of power and heat generation. The recommendations are based in large part on results of the research project “Estimation of Environment…weiterlesen

Seitenzahl
44
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
255
Cover of hte background paper "Environmental costs in the energy and transport sectors" with a photo of a pen, a calculator, tables and charts and the logo of the Umweltbundesamt
Wirtschaft | Konsum

Environmental costs in the energy and transport sectors – Recommendations by the Federal Environment Agency


The background paper presents an overview of key contents of the Methodological Convention 2.0 for Estimates of Environmental Costs and its annexes. The Methodological Convention 2.0 of the Federal Environment Agency summarises current scientific knowledge in this field, presents recommendations for best-practice cost rates and makes transparent the underlying assumptions and normative judgments.…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
14
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
257
Cover Genug getan für Mensch und Umwelt?
Luft, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Genug getan für Mensch und Umwelt?

Wirkungsforschung unter der Genfer Luftreinhaltekonvention


Die Broschüre stellt die nationalen Arbeitsgruppen zur Umweltbeobachtung und -forschung vor, die der Arbeitsgruppe Wirkungen (WGE) der CLRTAP zuarbeiten. Die erarbeiteten Ergebnisse zeigen, welche Verbesserungen des Umweltzustands seit 1990 u.a. durch Umsetzung des Göteborg-Protokolls erreicht wurden und wo – bezogen auf die Luftreinhaltung – weiterhin Handlungsbedarf besteht.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
59
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
290
Cover Документация 10-х Российско-Германских Дней экологии 2013  в Калининградской области
Sustainability | Strategies | International matters

Документация 10-х Российско-Германских Дней экологии 2013 в Калининградской области

05-06 ceнтября 2013 г.

Dokumentacija 10-ch Rossijsko-Germanskich Dnej ekologii 2013 v Kalininigradskoj oblasti

На семинаре I обсуждались технические решения и связанные с ними организационные и финансовые аспектыэксплуатации инфраструктуры водоснабжения и водоотведения. В особенности немецкий опыт реструктуризации системы водоснабжения и канализации в сельской местности дали российским партнерам ценные импульсы. Семинар II был посвящен проведению экологически безопасных крупномасштабных мероприятий. В виду…weiterlesen

Seitenzahl
65
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
213
Cover Dokumentation der 10. Deutsch-Russischen Umwelttage 2013 im Gebiet Kaliningrad
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Dokumentation der 10. Deutsch-Russischen Umwelttage 2013 im Gebiet Kaliningrad

05.-06. September 2013


Es wurden technische Lösungen wie auch damit verbundene organisatorische und finanzielle Aspekte beim Betrieb von Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsinfrastruktur besprochen. Insbesondere die deutschen Erfahrungen aus den neuen Bundesländern beim Umbau der Siedlungswasserwirtschaft flossen ein. Die Gestaltung umweltverträglicher Sportgroßveranstaltungen wurde mit Blick auf die Austragung de…weiterlesen

Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
227
Cover Texte 19/2014 Weiterentwicklung der UBA-Handlungsempfehlung zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen
Abfall | Ressourcen

Weiterentwicklung der UBA-Handlungsempfehlung zur ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen


Aufgabe des Vorhabens war es, die regulatorische Umsetzung des im Europäischen Abfallverzeichnis aufgeführten Gefährlichkeitskriteriums H14 für Abfälle zu spezifizieren. Vier Arbeitspakete wurden bearbeitet: 1. Zusammenfassung der Kenntnisse zur ökotoxikologischen Untersuchung von Abfällen aus der Literatur, mit dem Ziel der Erstellung praktischer Vorschläge. 2. Erarbeitung konkreter Vorgaben zur…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
170
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
247