Im Rahmen des Umwelt-Surveys in der Bundesrepublik Deutschland 1985/86 wurde eine repräsentative Stichprobe aus der Bevölkerung der (ehemaligen) Bundesrepublik Deutschland im Alter von 25 bis 69 Jahren untersucht und befragt. Die wichtigsten Grundlagen für die Datengewinnung im Umwelt-Survey waren Blut-, Urin- und Haarproben der Probanden, Staub- und Trinkwasserproben aus ihren Haushalten, ein umweltbezogener Fragebogen „Umwelt und Gesundheit“ und ein mehr gesundheitlich und am Lebensstil orientierter Fragebogen „Leben und Gesundheit“. Das Schwermetall Blei wurde im Blut, im Haar, in dem in einem Staubsaugerbeutel befindlichen Material, im Hausstaubniederschlag und im Trinkwasser gemessen.
Reihe
        
          WaBoLu-Hefte (Reihe geschlossen)                      | 7/93                  
      Seitenzahl
        114
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        W. Bernigau, K. Becker, M. Chutsch-Abelmann, M. Henke, C. Krause, C. Schulz, E. Schwarz, W. Thefeld
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        116 06 067
      Dateigröße
        15138 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         206
       
            


