Gesundheit
Fakten zur Umwelt 2008
Gesundheit und Lebensqualität
Ausgabe 2008Dieses Faltblatt informiert Sie über anthropogene Einflüsse auf die Umwelt, die die Lebensqualität und die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen können.weiterlesen
Dieses Faltblatt informiert Sie über anthropogene Einflüsse auf die Umwelt, die die Lebensqualität und die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen können.weiterlesen
The recent IPCC assessment reports on climate change and the economic assessments made by the group headed by Lord Nicholas Stern have led to a new round of scientific discussion and political debate. The messages are simple and convincing: Since the industrial revolution, climate change has had a strong manmade component which will have serious impact on the environment, on societ…weiterlesen
Die Bundesregierung erarbeitet zurzeit ein Konzept zur Anpassung an den Klimawandel in Deutschland. Mit dem Beschluss der Sonder-Umweltministerkonferenz "Klimawandel und Konsequenzen" am 22. März 2007 in Düsseldorf, haben Bund und Länder gemeinsam die Notwendigkeit für die Erarbeitung einer entsprechenden Strategie betont. Bis November 2008 soll ein erster Bericht zur "Deutschen St…weiterlesen
The aim of the project „Identification of Organic Pollutants in the North and Baltic Seas” was to identify and quantify toxic organic substances in the marine environment of the North Sea and Baltic Sea for which environmental data are either insufficient or not available. The selection of compounds is based on the lists of substances identified for priority action by the OSPAR and…weiterlesen
The resource consumption of modern industrial societies is characterised by manifold new challenges. It can be considered as an assured state of the discussion that numerous negative environmental effects are connected with the amount of resource consumption. Against this background, the Federal Republic of Germany set itself the target to double resource productivity (in terms of raw material pro…weiterlesen
Zunehmend dringlich stellt sich die Aufgabe, den Klimawandel und seine anthropogenen Ursachen zu kontrollieren. Eine der wesentlichen Aufgaben liegt dabei darin, die Konzentration klimawirksamer Gase in der Atmosphäre abzubauen. Eines dieser Gase ist Kohlendioxid, das insbesondere bei der Verbrennung fossiler Energieträger freigesetzt wird. Die Industrie hat in der…weiterlesen
Zum besseren Umgang mit der Sommerhitze stellen die Ministerien und Behörden der Bundesländer und verschiedener Städte allgemeine und auf die Situation im Land oder in der Stadt bezogene Informationen zur Verfügung.weiterlesen
Die meisten Menschen denken an eine allmähliche Erwärmung des Klimas, wenn sie den Begriff „anthropogene Klimaänderung“ hören (anthropogen = durch den Menschen verursacht). Es ist jedoch auch möglich, dass besonders starke oder sogar abrupte Klimaänderungen einsetzen. Derartige Prozesse sind mit kritischen Schwellen im Klimasystem, sogenannten Kipp-Punkten (englisch…weiterlesen