Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5963 Inhalt(e) -
Farbrolle malt blau an weiße Wand
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Gesund und umweltfreundlich renovieren

2., aktualisierte Auflage 2024


Bunte Tapeten, farbenfrohe Wandfarben in allen Nuancen und verschiedenste Lacke zum Aufpeppen von Möbeln lassen uns die Auswahl im Baumarkt unglaublich riesig erscheinen. Doch leider entweichen jedes Jahr zehntausende Tonnen Lösemittel beim Umgang mit Pinsel und Sprühdose. Flüchtige Substanzen und andere Schadstoffe können über einen längeren Zeitraum in die Raumluft ausdünsten und beispielsweise…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
52
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
543
Klima | Energie

Energieeffizienzdaten für den Klimaschutz


Die Europäische Union sowie die Bundesrepublik Deutschland haben sich ambitionierte klimaschutzpolitische Ziele gesetzt, die davon ausgehen, dass der globale Temperaturanstieg auf 2°C begrenzt werden muss. Das bedeutet, dass die weltweiten Treibhausgasemissionen bis 2050 gegenüber dem Niveau von 1990 um mindestens 50 % reduziert werden müssen. Die EU hat bei der Bekämpfung des Klimawandels eine Vo…weiterlesen

Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
326
Landwirtschaft, Abfall | Ressourcen

The legislative proposals for the reform of the CAP

Good initiatives but not good enough for the environment


The EU Commission proposals for the reform of the Common Agricultural Policy (CAP) for 2014-2020 aim at contributing to improved integration of agriculture, environmental protection and climate mitigation (integration scenario). Overall, they are to give more weight to the principle of “public money for public goods” and thus reinforce the legitimacy of the continued substantial expenditure on the…weiterlesen

Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
273
Publikation:Chancen und Barrieren für Technikanbieter bei CDM und JI
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum

Chancen und Barrieren für Technikanbieter bei CDM und JI


Das Umweltbundesamt hat die Perspectives GmbH und das Ecologic Institut im Rahmen des Projekts „Chancen und Barrieren für Technikanbieter bei CDM und JI“ (FKZ 3710 41 502) damit beauftragt, die Rolle deutscher Unternehmen in den CDM- und JI-Märkten näher zu untersuchen. Dabei liegt der Fokus auf Technikanbietern, da diese nicht im Zentrum der allgemeinen Untersuchungen des CDM/JI-Marktes stehen un…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
169
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
240
Publikation:Umweltinformationssysteme - Frühwarn- und Informationssysteme für den Hochwasserschutz
Wasser

Umweltinformationssysteme

Frühwarn- und Informationssysteme für den Hochwasserschutz

Workshop des Arbeitskreises „Umweltinformationssysteme“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz“, veranstaltet durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt am 03. und 04. Mai 2012

Konstruktion, Baumaterialien, Vegetation, atmosphärische Bedingungen und geo-hydraulische Eigenschaften und insbesondere der Wasserhaushalt von Dämmen und Deichen sind die entscheidenden Faktoren für deren Stabilität im Falle eines Hochwassereinstaus. Anhand von physikalischen Modellversuchen konnte gezeigt werden, dass es bereits bei teilgesättigten Verhältnissen zu Rutschungen auf der Luftseite…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
177
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
357
Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Landwirtschaft

Die Legislativ-Vorschläge zur GAP-Reform

Gute Ansätze, aber für die Umwelt nicht gut genug

Stellungnahme der Kommission Landwirtschaft am Umweltbundesamt (KLU)

Die Vorschläge der EU-KOM zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die Jahre 2014-2020 sind auf das Ziel ausgerichtet, zu einer besseren Integration von Landwirtschaft, Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ beizutragen (Integrationsszenario). Sie sollen insgesamt dem Prinzip „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“ mehr Gewicht geben und so zu einer besseren Legitimation der immer…weiterlesen

Seitenzahl
25
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
340
Publikationentitelblatt
WaterSustainability | Strategies | International matters

Support to the introduction of ecological management of water protection zones as a first step to the introduction of water safety plans in small scale water supply systems in the Dusheti and Marneuli districts in Georgia

Advisory Assistance Programme for Environmental Protection in the Countries of Central and Eastern Europe, the Caucasus and Central Asia


Georgia is a country with a surface area of 69,700 km2 and a total population of 4.4 million people (2008). 48% of the population lives in rural areas. The latest ⁠WHO⁠/UNICEF Joint ⁠Monitoring⁠ Programme data showed that in 2008, 92% of the urban population in Georgia used water piped on premises, while this indicator is 51% for rural population. 45% of the rural popul…weiterlesen

Seitenzahl
22
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
185
Publikation:Projekt FORUM: Handel mit Flächenzertifikaten - Fachliche Vorbereitung eines überregionalen Modellversuchs
Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Projekt FORUM: Handel mit Flächenzertifikaten

Fachliche Vorbereitung eines überregionalen Modellversuchs


Die Diskussion über den Einsatz handelbarer Nutzungszertifikate für den Bereich der Flächeninanspruchnahme durch Siedlung und Verkehr hat in jüngster Vergangenheit an Aufmerksamkeit gewonnen, nachdem die Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag aus dem Jahr 2009 die Initiierung eines Modellversuchs vereinbart haben („…, in dem Kommunen auf freiwil-liger Basis ein überregionales Handelssystem…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
272
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
376