Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5916 Inhalt(e) -
Cover der Publikation: Klimaschutz im Stromsektor 2030 – Vergleich von Instrumenten zur Emissionsminderung
Klima | Energie

Klimaschutz im Stromsektor 2030 – Vergleich von Instrumenten zur Emissionsminderung

Endbericht


Für die Erreichung des Klimaschutzziels der Energiewirtschaft im Klimaschutzplan 2050 muss die Erzeugung von Braun- und Steinkohlekraftwerken bis 2030 um mehr als 50% gegenüber dem Jahr 2014 reduziert werden. Die Studie untersucht sechs verschiedene Instrumente zur Emissionsminderung im Stromsektor die das Klimaziel erreichen. Ein nationaler CO2-Preisaufschlag reduziert primär die Stromerzeugung a…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
152
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
221
Titelbild Texte 01/2017
Chemikalien, Abfall | Ressourcen

Development and dissemination of antibiotic resistance in the environment under environmentally relevant concentrations of antibiotics and its risk assessment

Literature Study


This report addresses the role of antibiotic residues for the development or dissemination of antibiotic resistance in the environment. It summarizes data on fate and occurrence of antibiotics in the environment and gives an overview of the existing information on effects at realistic concentrations. At present, there is too limited information to judge whether antibiotic residues in the environme…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
159
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
162
Titelbild Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in der  Zeitreihe 2005 – 2014
Klima | Energie

Datenbasis zur Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen in der Zeitreihe 2005 – 2014

Endbericht


Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, eine konsistente und detaillierte Datenbasis zum ⁠Endenergieverbrauch⁠ der Jahre 2005 bis 2014 und den damit verbundenen CO2-Emissionen zu erstellen. Durch die Auftrennung in Verbrauchssektoren, Verwendungszwecke, Anwendungssysteme und Energieträger kann die Steigerung der Energieeffizienz in den beschriebenen Segmenten im zeitlichen Verlauf detai…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
314
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
180
Cover Akhbaar men tagmee sondouq al nefaayaat
Abfall | Ressourcen

Akhbaar men tagmee sondouq al nefaayaat

ليو و بولي بوب في رحلة أكتشاف جبل النفايات


Arabische Übersetzung und Überarbeitung des Kinderbuches "Nachrichten aus der Tonne – Leo und Polly Pop auf den Spuren des Abfalls“.Kinder begeben sich mit Leo und Polly auf die Spuren des Abfalls. Woher kommt er, wo ist er zu finden und wie vermeidet man Abfall.الأطفال يرافقون ليو و بولي في رحله لأكتشاف النفايات . من أين تأتي , أين توجد , و كيف نتجنب النفايات ؟weiterlesen

Reihe
Kinderbuch
Seitenzahl
46
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
215
Cover aḫbārī az darūn-e zobāledān
Abfall | Ressourcen

akḫbārī az darūn-e zobāledān

ل‍ئو و پلی به دنبال ردّ آشغال‌ها


Übersetzung in Farsi (Persisch) des Kinderbuches "Nachrichten aus der Tonne – Leo und Polly Pop auf den Spuren des Abfalls“. Kinder begeben sich mit Leo und Polly auf die Spuren des Abfalls. Woher kommt er, wo ist er zu finden und wie vermeidet man Abfall.بچّه‌ها با ل‍ئو و پلی به دنبال ردّ زباله‌ها می‌افتند. این زباله‌ها از کجا می‌آیند، کجا پیدایشان می‌شود و چطور می‌توان جلوی تولیدشان را گرفت؟weiterlesen

Reihe
Kinderbuch
Seitenzahl
46
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
184
Geldscheine
Klima | Energie, Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltschädliche Subventionen in Deutschland 2016

Aktualisierte Ausgabe 2016


Die umweltschädlichen Subventionen in Deutschland sind weiterhin viel zu hoch und liegen 2012 bei nunmehr 57 Milliarden Euro. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Umweltbundesamts (⁠UBA⁠). Über 90 Prozent dieser Subventionen belasten das ⁠Klima⁠ – und konterkarieren so die deutsche Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens. Allein drei Milliarden Euro kostet es die Bürg…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
124
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
497
Cover der Publikation Summary of the results of the Sponsorship Programme for nanoscale titanium dioxide of the OECD Working Party on Manufactured Nanomaterials
Chemikalien

Summary of the results of the Sponsorship Programme for nanoscale titanium dioxide of the OECD Working Party on Manufactured Nanomaterials


The Sponsorship Programme is the central testing programme of the ⁠OECD⁠ Working Party on Manufactured Nanomaterials (WPMN) launched in 2007. It was called into being to create the conditions for a coordinated approach between the member countries with regard to the safety of manufactured nanomaterials. The WPMN brings together 30 member countries of the OECD and the EU Commission. S…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
18
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
183
Cover der Publikation "Effekte umweltorientierter Verkehrskonzepte auf den kommunalen Haushalt" (weiße Schrift auf grünem Grund)
Verkehr

Effekte umweltorientierter Verkehrskonzepte auf den kommunalen Haushalt

Endbericht - Langfassung


Vielerorts wurde erkannt, dass der Fuß- und Radverkehr nicht nur aus Aspekten des Umweltschutzes, sondern auch zur Attraktivitätssteigerung der Kommune, zur Steigerung der Lebensqualität und Gesundheitsförderung sowie zur Einsparung von Verkehrsflächen gefördert werden sollte. Entsprechende Konzepte sind wichtiger Bestandteil lokaler Verkehrsentwicklungspläne der Kommunen, dennoch stehen Kommunen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
58
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
145