Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5920 Inhalt(e) -
Cover Umwelt und Gesundheit 11/2015 Beobachtung der gesundheitlichen Entwicklung von Kindern und Müttern nach hoher Belastung mit PFOA – Arnsberg Kohorte
Gesundheit

Beobachtung der gesundheitlichen Entwicklung von Kindern und Müttern nach hoher Belastung mit PFOA – Arnsberg Kohorte


Entwicklungstoxische Wirkungen poly- und perfluorierter Substanzen (⁠PFAS⁠) sind aus dem Tierversuch bekannt. Aus aktuellen epidemiologischen Untersuchungen wurde eine Verzögerung der Pubertätsentwicklung PFAS-exponierter Kinder berichtet. Ziel der Untersuchung war, die Pubertätsentwicklung Arnsberger Kinder zu erfassen, die bis zum Jahr 2006 gegenüber erhöhten ⁠PFOA⁠-K…weiterlesen

Reihe
Umwelt & Gesundheit
Seitenzahl
222
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
255
Cover Texte 100/2015 Prüfung und Empfehlung von Alternativen zur Biozid-Anwendung
Chemikalien

Prüfung und Empfehlung von Alternativen zur Biozid-Anwendung

Berichtsteil II Konzept zur Entwicklung und Validierung von Kriterien zur Bewertung von biozidfreien Alternativen


Der Berichtsteil II des Projektes beschreibt ein erstes Konzept zur Bewertung biozidfreier Alternativen mittels festgelegter nachvollziehbarer Kriterien. Anhand konkreter Beispiele werden biozidfreie Alternativen im Hinblick auf ihre Zweckmäßigkeit und Konkurrenzfähigkeit mit Bioziden verglichen. Das Konzept soll eine Grundlage für die Akzeptanz von Alternativen und deren Verwendung anstelle von B…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
334
Cover Программа консультационной помощи
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Программа консультационной помощи

Компетентный подход в области охраны окружающей среды в странах Центральной и Восточной Европы, Кавказа и Центральной Азии, а также в других странах, граничащих с ЕС


С 2000 года в рамках Программы консультационной помощи (ПКП) Федерального министерства окружающей среды (⁠BMUB⁠) страны Центральной и Восточной Европы, Кавказа и Центральной Азии, а также в других странах, граничащих с ЕС получают поддержку, ориентированную на европейские экологические стандарты. Обмен опытом и знаниями, также передача ноу-хау должны способствовать усилению природоох…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
255
Cover Texte 99/2015 Global nachhaltige materielle Wohlstandsniveaus – Analyse und Veranschaulichung global nachhaltiger materieller Versorgungspfade auf der Ebene von Haushalten
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Global nachhaltige materielle Wohlstandsniveaus – Analyse und Veranschaulichung global nachhaltiger materieller Versorgungspfade auf der Ebene von Haushalten


Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde auf der Ebene von privaten Haushalten untersucht, in welchem Ausmaß eine Bedürfnisbefriedigung mit materiellen Gütern innerhalb der Randbedingungen von globaler Gerechtigkeit, einer nachhaltigen Rohstoffnutzung und einer umweltverträglichen Gesellschaft möglich ist. Zur Bestimmung des Rohstoffbedarfs langlebiger Haushaltsgüter wurden das methodische Konzept…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
238
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
167
Cover UMID 02/2015
Gesundheit

UMID 02/2015

Umwelt und Mensch - Informationsdienst


Für Menschen mit Pollenallergie sind Folgen des Klimawandels bereits spürbar. Denn Erle, Birke und Haselnuss blühen früher im Jahr und produzieren tendenziell Pollen in höheren Konzentrationen. Das sollte bei Neupflanzungen berücksichtigt werden. Städte und Kommunen finden im neuen UMID Empfehlungen, welche Baum- und Straucharten aus allergologischer Sicht für Neupflanzungen geeignet sind.Ein aktu…weiterlesen

Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
380
Cover Texte 98/2015 Bewertung konkreter Maßnahmen einer weitergehenden Phosphorrückgewinnung aus relevanten Stoffströmen sowie zum effizienten Phosphoreinsatz
Abfall | Ressourcen

Bewertung konkreter Maßnahmen einer weitergehenden Phosphorrückgewinnung aus relevanten Stoffströmen sowie zum effizienten Phosphoreinsatz


Schwerpunkte des Berichts bilden das Einsparpotenzial von Phosphor in Produkten und von phosphathaltigen Produkten sowie die Qualität der ⁠Rezyklate⁠ und deren Einsatz als Düngemittel in der Landwirtschaft bzw. in der Düngemittelindustrie. Außerdem werden Verfahren zur P-Rückgewinnung identifiziert und bewertet, die Kosten und der Energieaufwand der Verfahren dargestellt sowie möglic…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
228
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
236
Cover der Broschüre "Gesund und umweltfreundlich einrichten" mit einem Foto eines jungen Pärchens, das auf einem Sofa vor dem Fernseher sitzt. Unten das Logo des Umweltbundesamtes mit dem Slogan "Für Mensch & Umwelt", oben die Aufschrift "Ratgeber"
Wirtschaft | Konsum, Gesundheit

Gesund und umweltfreundlich einrichten

2., aktualisierte Auflage 2024


Die Menschen in unseren Breitengraden verbringen die meiste Zeit in Innenräumen. Möbel und Einrichtungsgegenstände können aufgrund ihrer großen Oberfläche und der verwendeten Materialien eine wesentliche Quelle für die Belastung der Innenraumluft sein. Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick, worauf aus Gesundheits- und Umweltsicht bei der Einrichtung Ihrer Wohnung oder eines Büros geachtet wer…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
335