Welche Qualifikationen braucht die Transformation in eine Green Economy? Die Studie zeigt, dass die bereits stattfindende Transformation in eine Green Economy keine umfangreiche Änderung der bestehenden Berufslandschaft braucht. Es zeichnet sich vielmehr ab, dass bestimmten Berufen eine Schlüsselfunktion zukommt und zukünftig mehr Facharbeiter und Akademiker benötigt werden. Der Transformationsprozess kann durch Arbeitsmarktengpässe, fehlende Sensibilisierung für die Thematik und mangelnde Fort- und Weiterbildung verlangsamt werden. Die Analyse basiert auf verschiedenen Datensätzen zum Arbeitsmarkt, Literaturrecherchen, Experteninterviews und einer Online-Befragung. „Qualifikation“ wird als Oberbegriff verstanden, der sich aus Beruf, Tätigkeit und formaler Qualifikation (Bildungsabschluss) kombiniert mit Branchen zusammensetzt.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Qualifikationen und Berufe für den Übergang in eine Green Economy
Reihe
        
          Umwelt, Innovation, Beschäftigung                      | 06/2021                  
      Seitenzahl
        170
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Stefanie Bauer, Ines Thobe, Dr. Marc Ingo Wolter, Prof. Dr. Robert Helmrich, Manuel Schandock, Dr. Markus Janser, Dr. Gerd Zika, Christof Röttger, Andrea Liesen, Franziska Mohaupt
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3712 14 102
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        3371 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         82
       
            


