Wirtschaft | Konsum, Verkehr, Lärm
Ökonomische Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen des Flugverkehrs: Lärmabhängige Landegebühren
Vor dem Hintergrund der Wachstumsraten des Luftverkehrs und der Kapazitätserweiterungen an einigen Flughäfen gewinnen ökonomische Instrumente zunehmend an Bedeutung. Die Studie untersucht, wie mit einer Differenzierung der Start- und Landeentgelte anhand der Lärmemissionen der Luftfahrzeuge, Anreize für die Luftverkehrsgesellschaften geschaffen werden können, lärmärmeres Luftfahrzeuge einzusetzen.weiterlesen