Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Jahresbericht 2006 des Umweltbundesamtes
'Umwelt' ist all das, was den Menschen sein Leben lang umgibt - in der Wohnung, auf dem Weg zum Einkaufen, bei der Arbeit oder in der Freizeit.weiterlesen
'Umwelt' ist all das, was den Menschen sein Leben lang umgibt - in der Wohnung, auf dem Weg zum Einkaufen, bei der Arbeit oder in der Freizeit.weiterlesen
Tosche b po-nemezki, po-angliiski u po-polski!weiterlesen
On behalf of the Federal Environment Agencyweiterlesen
The ability of microorganisms to transform environmental contaminants to final products harmless to man and environment has been a subject of laboratory investigations since the 60ies. Since the early 80-ies biotechnological remediation techniques for treating soil, groundwater and air have been developed and applied on this basis. In Germany the microbiological treatment of contaminated soils is…weiterlesen
Die nach wie vor mit rund 100 ha pro Tag zu hohe Flächeninanspruchnahme für Siedlungs- und Infrastrukturmaßnahmen in Deutschland stellt eines der bedeutendsten Umweltprobleme der heutigen Zeit dar. Die an diesem Positionspapier beteiligten Verbände und Institutionen unterstützen die Zielrichtung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, diesen Flächenverbrauch bis 2020 auf 30 ha pro Tag zu senken.weiterlesen
Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich - im Rahmen der 22. BImSchV - Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehenweiterlesen
Entwicklung von Modellen zur Identifizierung von Schadstoffquellen -insbesondere im Verkehrsbereich - im Rahmen der 22. BImSchV - Dokumentation, Weiterentwicklung, Validierung und Maßnahmenplanung für ein bundeseinheitliches Vorgehenweiterlesen