Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover Sustainable use of global land and biomass resources
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales, Boden | Fläche

Sustainable use of Global Land and Biomass Resources


Before humankind discovered oil, coal, natural gas and uranium and learnt how to put them to use, biomass covered all of the respective needs. Since time immemorial, it has provided food, feed and fodder, fuel, construction materials, and the raw materialsfor textiles as well as medicinal drugs. Until the mechanisation and motorisation of farming subsequent to the Industrial Revolution, agricultur…weiterlesen

Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
321
Cover Umweltverträglicher Konsum durch rechtliche Steuerung - Dokumentation des Symposiums in der Landesvetretung Sachsen-Anhalt in Berlin am 27. November 2012
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltverträglicher Konsum durch rechtliche Steuerung - Dokumentation des Symposiums in der Landesvetretung Sachsen-Anhalt in Berlin am 27. November 2012


Konsum wird häufig als entscheidende Ursache für Umweltzerstörung und Nachhaltigkeitsprobleme angesehen. Mit seinen Annehmlichkeiten und Verlockungen sowie der dadurch in Gang gesetzten Spirale mit Versprechen auf immer mehr wird verhindert, dass Umwelt- und Nachhaltigkeitsprobleme ernsthaft angegangen werden. Der nachhaltige Konsum (RNE 2011) ist ein Ziel, gegen das man nicht sein kann, genauso w…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
107
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
214
Cover Texte 38/2013
Abfall | Ressourcen

Inhaltliche Umsetzung von Art. 29 der Richtlinie 2008/98/EG

wissenschaftlich-technische Grundlagen für ein bundesweites Abfallvermeidungsprogramm


Indikatoren für ein quantitatives und qualitatives ⁠Monitoring⁠ werden sowohl für einzelne Maßnahmen als auch für ein Abfallvermeidungsprogramm hergeleitet. Die knapp 300 Maßnahmen zur Abfallvermeidung durch die öffentliche Hand aus der Bei-spielsammlung des Vorläuferprojektes werden zunächst bewertet und konsolidiert. Entlang der Lebenswegstufen Rohstoffgewinnung, Produktgestaltung,…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
426
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
323
Cover Technical Assistance for the Implementation of a National Training and Competence Centre (TCC) for the Water Sector in Karlovac, Croatia
Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Technical Assistance for the Implementation of a National Training and Competence Centre (TCC) for the Water Sector in Karlovac, Croatia


The idea of establishing a National Training and Competence Centre (TCC) for the Water Sector in Croatia was born during the visit of a GWP delegation in May 2010 to Karlovac. The following written project design envisioned a two-stage introduction of the centre. First, a pilot phase should raise awareness among actors of the Croatian water sector and clarify key questions about organisational mat…weiterlesen

Seitenzahl
34
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
89
Cover Globale Landflächen und Biomasse
Landwirtschaft

Globale Landflächen und Biomasse

nachhaltig und ressourcenschonend nutzen


Ehe die Menschen Öl, Kohle, Erdgas und Uran entdeckten und zu nutzen lernten, diente ⁠Biomasse⁠ der Deckung menschlicher Bedürfnisse in allen Lebensbereichen. Sie wird seit jeher als Nahrungs- und Futtermittel, als Brennmaterial, Baustoff, Rohstoff für Textilien sowie als Arznei genutzt. Bis zur Mechanisierung und Motorisierung der Landwirtschaft infolge der Industriellen Revolution…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
110
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
538
Konzepte für die Beseitigung rechtlicher Hemmnisse des Klimaschutzes im Gebäudebereich
Klima | Energie

Konzepte für die Beseitigung rechtlicher Hemmnisse des Klimaschutzes im Gebäudebereich


Die Studie untersucht Wege zur Beseitigung rechtlicher Hemmnisse für den ⁠Klimaschutz⁠ im Gebäudebereich, im Schwerpunkt Finanzierungsinstrumente für die Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich Rechts- und Planungssicherheit sowie ökologischer Zielgenauigkeit.weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
392
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
262
Cover von "Anpassung an den Klimawandel: Natur in der Stadt", Titelfoto: Parkbank unter einem alten Baum
Klima | Energie

Anpassung an den Klimawandel: Natur in der Stadt

Städtische Grünflächen und -räume

Themenblatt

Der ⁠Klimawandel⁠ ist bereits spürbar – auch in Deutschland. Wie wirkt sich der Klimawandel auf die grüne Lunge von Städten aus? Und was kann bei der Stadtentwicklung getan werden, um sich darauf einzustellen? ⁠KomPass⁠ stellt in diesem Themenblatt das Wissen zu Risiken des Klimawandels für den Bereich „Natur in der Stadt“ zusammen und zeigt mögliche Maßnahmen zur Anpas…weiterlesen

Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
284
Cover Ökonomische Bewertung von Umweltschäden – Methodenkonvention 2.0 zur Schätzung von Umweltkosten
Wirtschaft | Konsum

Ökonomische Bewertung von Umweltschäden – Methodenkonvention 2.0 zur Schätzung von Umweltkosten


Die ökonomische Bewertung von Umweltschäden ermöglicht es, den ökonomischen Nutzen umweltpolitischer Maßnahmen zu schätzen und auf die Kosten unterlassenen Umweltschutzes hinzuweisen. Mit der Methodenkonvention 2.0 schafft das Umweltbundesamt dafür eine valide Grundlage. Die Werturteile und Maßstäbe, die der Bewertung der Umweltschäden (und der vermiedenen Umweltschäden) zugrunde liegen, sind klar…weiterlesen

Seitenzahl
74
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
443