Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Wasser

Gewässertyp des Jahres 2011 - Poster

Steiniger, kalkarmer Mittelgebirgsbach

Poster

Der steinige, kalkarme Mittelgebirgsbach ist in Deutschland mit über 18.000 km Fließstrecke der am häufigsten vorkommende ⁠Fließgewässertyp⁠. Besonders weit verbreitet ist er in den deutschen Mittelgebirgsregionen über kristallinen Grundgebirgen in Höhen zwischen 250 und 1000 m über N.N. Dazu gehören der Harz, der Thüringer Wald, das Erzgebirge, der Frankenwald, der Schwarzwald, der…weiterlesen

Reihe
Poster
Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1342
Luft, Landwirtschaft

Stickstoff - Zuviel des Guten?


Stickstoff ist ein Grundbaustein der Natur. Er ist als Nährstoff für alle Lebewesen unentbehrlich und findet sich in Luft, Wasser und Boden, in Pflanzen und Tieren. Der Körper eines erwachsenen Menschen mit einem Gewicht von 70 kg enthält knapp 2 kg Stickstoff.weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
551
Verkehr

Die Elbe: Schifffahrt und Ökologie im Einklang?


Die Elbe ist – wie alle anderen großen Flüsse Deutschlands – eine Bundeswasserstraße. Seit Jahren diskutieren Verkehrs-, Wasser- und Umweltverwaltungen untereinander und mit Schifffahrts- und Umweltverbänden, ob und wie sich die Binnenschifffahrt an der Elbe mit ökologischen Anforderungen in Einklang bringen lässt. Wiederanschluss von Altarmen, ökologisch optimierte Buhnen und Rückdeichungen haben…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
240
Publikation:Anreize für die Entwicklung und Anwendung umweltfreundlicher biotechnischer Produkte und Verfahren
Wirtschaft | Konsum

Anreize für die Entwicklung und Anwendung umweltfreundlicher biotechnischer Produkte und Verfahren


Die Biotechnik gilt als eine der innovativen Technologien zur nachhaltigen Sicherung des Produktionsstandortes Deutschland im globalen Wettbewerb. Der Anteil biotechnisch erzeugter Produkte in der chemischen Industrie belief sich im Jahr 2005 auf 5 %. In einigen Studien wurde für das Jahr 2010 ein Anstieg auf bis zu 20 % prognostiziert. Aus heutiger Sicht wird sich der gegenwärtige Anteil von ca.…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
245
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
294
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen

Klimarelevanz der Abfallwirtschaft


Abfallwirtschaftliche Maßnahmen leisten einen wesentlichen Beitrag zur kostengünstigen Minderung von Treibhausgasen. Die nötigen Schritte zur Umstrukturierung hin zu einer „klimafreundlichen“ Abfallwirtschaft sind bekannt und verlässliche Techniken für Recycling und Abfallbehandlung vorhanden. Bei einem Ausstieg aus der Deponierung unbehandelter Abfälle, einhergehend mit gesteigerten Recyclingrate…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
11
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
345