Artikel 2 wurde als integraler Bestandteil der Klimarahmenkonvention mit Zustimmung der an den Verhandlungen beteiligten Nationen angenommen und lässt, obschon er das ultimative und universelle Ziel des globalen Klimaregimes formuliert, noch Spielraum für konfliktträchtige Konkretisierungen. Die Spezifizierung dieses weltweit verbindlichen Klimaschutzziels ist gleichwohl besonders dringlich angesichts besorgniserregender Umweltszenarien, die sich aus den wissenschaftlichen Projektionen des Klimawandels und dessen Folgen ergeben. Entsprechende Spezifizierungsbemühungen müssen allerdings Kriterien der Angemessenheit und Fairness genügen, da hierbei im großen Maße gesellschaftliche Implikationen zu berücksichtigen sind.
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Konkretisierungsstrategien für Art. 2 der UN-Klimarahmenkonvention
Seitenzahl
219
Erscheinungsjahr
Autor(en)
K. Ott, G. Klepper, S. Lingner, A. Schäfer, J. Scheffran, D. Sprinz
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
202 41 252
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1149 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
64