Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover of report "Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in China"
Klima | Energie

Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in China

Status, potential and challenges


This report describes the current state of agriculture in China, focusing on the greenhouse gas (GHG) emissions it produces and the relevant climate and other socioeconomic policies that affect its development. We identify options that could reduce agricultural emissions and review mitigation potential of those options. Finally, we identify barriers to implementing these mitigation options and som…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
49
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
17
Cover of report "Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in Brazil"
Klima | Energie

Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in Brazil

Status, potential and challenges


This report describes the current state of agriculture in Brazil with regard to the greenhouse gas (GHG) emissions it produces and the climate and other socio-economic policies that it faces. We identify options that could reduce agricultural emissions and avoid emissions through deforestation, and estimate the mitigation potential of those options. Finally, we identify barriers to adopting these…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
15
Cover of report "Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in Australia"
Klima | Energie

Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in Australia

Status, potential and challenges


This report describes the current state of agriculture in Australia with regard to the greenhouse gas (GHG) emissions it produces and the climate and other socio-economic policies that it faces. We identify options that could reduce agricultural emissions and estimate the mitigation potential of those options. Finally, we identify barriers to adopting these mitigation strategies and some possible…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
42
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
16
Cover of report "Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in Argentina"
Klima | Energie

Mitigating agricultural greenhouse gas emissions in Argentina

Status, potential and challenges


This report describes the current state of agriculture in Argentina with regard to the greenhouse gas (GHG) emissions it produces and the climate and other socio-economic policies that it faces. We identify options that could reduce agricultural emissions and estimate the mitigation potential of those options. Finally, we identify barriers to adopting these mitigation strategies and some possible…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
41
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
12
Titelseite des Faltblatts "Umweltinnovationsprogramm: Wir fördern Ihre Innovationen" mit Fotos aus der industriellen Produktion
Wirtschaft | Konsum

Umweltinnovationsprogramm: Wir fördern Ihre Innovationen


Das Umweltinnovationsprogramm (⁠UIP⁠) existiert seit 1979. Im Rahmen dieses Programms fördert das Bundesumweltministerium Projekte mit Demonstrationscharakter zur Vermeidung und Verminderung von Umweltbelastungen, vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Die Betreuung der Vorhaben erfolgt in enger Kooperation zwischen der ⁠KfW⁠-Bankengruppe (KfW) und dem…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
574
Das Cover der Publikation
Gesundheit

UMID 01/2025


Der ⁠Klimawandel⁠ beeinflusst sämtliche Lebensbereiche der Menschen. Auch im Bereich Ernährung macht sich dies bemerkbar. Auch dadurch gewinnen beispielsweise Alternativen für Proteinquellen zunehmend an Bedeutung. Im Titelbeitrag der UMID-Ausgabe 01/2025 werden einige dieser Alternativen für die Lebensmittel- und Futterproduktion vorgestellt sowie die damit zusammenhängenden Qualitä…weiterlesen

Seitenzahl
60
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
2
kleiner Bach fließt durch einen Wald
Wasser

Poster Gewässertyp des Jahres 2025

Kiesiger Tieflandbach


Die kiesigen Tieflandbäche durchziehen die Grund- und Endmoränen Norddeutschlands. Die Bäche sind relativ flach, und ihre Wassertiefe variiert nur geringfügig. Die Bachsohle aus Sand, Kies und Steinen schafft Lebensräume für Köcherfliegen, Hakenkäfer, Strudelwürmer, Schnecken sowie Eintags- und Steinfliegen.Mehr als 85 Prozent der kiesgeprägten Tieflandbäche gelten als naturfern. Wehre blockieren…weiterlesen

Reihe
Poster
Seitenzahl
1
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
90
kleiner Bach fließt durch einen Wald
Wasser

Faltblatt Gewässertyp des Jahres 2025

Kiesiger Tieflandbach


Die kiesigen Tieflandbäche durchziehen die Grund- und Endmoränen Norddeutschlands. Die Bäche sind relativ flach, und ihre Wassertiefe variiert nur geringfügig. Die Bachsohle aus Sand, Kies und Steinen schafft Lebensräume für Köcherfliegen, Hakenkäfer, Strudelwürmer, Schnecken sowie Eintags- und Steinfliegen.Mehr als 85 Prozent der kiesgeprägten Tieflandbäche gelten als naturfern. Wehre blockieren…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
53