Pelosole sind Böden mit hohen Tongehalten, die im feuchten Zustand quellen und bei Austrocknung schrumpfen. Dieser Wechsel führt zu einem Bodengefüge aus scharfkantigen Bodenaggregaten und tiefreichenden Rissen. Pelosole (von griechisch pélos = Ton) sind besonders auf Ton- und Mergelsteinen des Erdmittelalters im süddeutschen Schichtstufenland verbreitet. Ihre Farbe schwankt je nach Ausgangsgestein von grau über braun bis rot.

Reihe
        
          Flyer und Faltblätter                  
      Seitenzahl
        2
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Hrsg.: Umweltbundesamt
      Sprache
        Deutsch
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        3311 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         81
       
            


