Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5974 Inhalt(e) -
Cover des Berichts "Ist-Analyse der VOC-Emissionen von Mineralölprodukten bei der Reinigung von Eisenbahnkesselwagen, Binnentankschiffen, Straßentankfahrzeugen, Pipelines, Lagertanks und Tankcontainern"
Klima | Energie, Luft

Ist-Analyse der VOC-Emissionen bei der Reinigung von Transportmitteln und Tanks

Ist-Analyse der VOC-Emissionen von Mineralölprodukten bei der Reinigung von Eisenbahnkesselwagen, Binnentankschiffen, Straßentankfahrzeugen, Pipelines, Lagertanks und Tankcontainern


Im Rahmen des REFOPLAN-Vorhabens wurde eine Ist-Analyse der ⁠VOC⁠-Emissionen aus der Innenreinigung von Transportmitteln und Lagertanks durchgeführt. Grundlage hierfür ist die Emissionsberichterstattung in der Kategorie 1.B.2 „Öl und Erdgas und diffuse Emissionen aus der Energieerzeugung“ mit mehreren Unterkategorien, die Daten zur Tankinnenreinigung beinhalten. Im Jahr 2021 wurde wä…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
Cover des Factsheets "Analyse europäischer Monitoringsysteme für eine zeitgerechte Abbildung der Klimaschutzfunktion des Waldes in Deutschland für die nationale THG-Berichterstattung"
Klima | Energie

Analyse europäischer Monitoringsysteme für eine zeitgerechte Abbildung der Klimaschutzfunktion des Waldes in Deutschland für die nationale THG-Berichterstattung


In dem Bericht geht es um die Erfassung von Emissionen und Kohlenstofffestlegungen im Wald für eine zeitgerechte Abbildung der Klimaschutzfunktion des Waldes. Dabei werden aktuelle Verfahren in Deutschland beschrieben. Im Anschluss erfolgt eine Methodenübersicht gemäß den Richtlinien des ⁠IPCC⁠ (2006) und es werden genutzte Modelle sowie die Option des Einsatzes von Fernerkundung für…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
Cover des Factsheets "Scrubber auf Seeschiffen – Auswirkungen auf die Meeresumwelt"
Verkehr, Wasser

Einsatz von Scrubbern auf Seeschiffen – Auswirkungen auf die Meeresumwelt

Überblick über die Abgasreinigungstechnik


Das Kurzpapier stellt die verschiedenen Scrubbertechniken vor und beschreibt deren Umweltwirkungen. Diese Abgasreinigungssysteme werden auf Seeschiffen eingesetzt, um die Schwefelgrenzwerte einhalten und weiterhin mit kostengünstigeren höherschwefeligen Kraftstoffen fahren zu können. Das Fact Sheet geht vertieft auf die Umweltwirkung durch das ins Meer eingeleitete Abwasser ein, beschreibt die Zie…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
1
Cover Diskussionspapier Farbe Flieder
Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen

Zirkuläres Wirtschaften als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in unsicheren Zeiten

Ein Diskussionsbeitrag aus dem UBA


Zirkuläres Wirtschaften hat das Potential, zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele einen wesentlichen Beitrag zu leisten. Doch: Welche Wirkung soll Zirkuläres Wirtschaften entfalten? Welche Strategien wirken sich wie auf Ziele aus? Was sind die großen Hebel Zirkulären Wirtschaftens, die wesentlich zur Erreichung von Zielen beitragen und deshalb prioritär umgelegt werden sollten?Das Papier leitet s…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
113
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
3
Cover des Berichts "Nachhaltigen Konsum in den Massenmarkt bringen: Schlüsselprodukte mit hohem Diffusionspotenzial identifizieren und fördern"
Wirtschaft | Konsum

Nachhaltigen Konsum in den Massenmarkt bringen: Schlüsselprodukte mit hohem Diffusionspotenzial identifizieren und fördern


Nachhaltiger Konsum spielt eine zentrale Rolle bei der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele. Schlüsselprodukte mit hohem Diffusionspotenzial können dabei einen bedeutenden Beitrag leisten, indem sie Elemente eines nachhaltigen Konsums mit vergleichsweise geringem Aufwand in die Breite tragen. Im Rahmen des Projekts wurden Empfehlungen…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
112
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
15
Cover des Berichts "Aktualisierte Bewertung von Emissionsminderungspotenzialen zusätzlicher Verkehrsmaßnahmen"
Luft

Aktualisierte Bewertung von Emissionsminderungspotenzialen zusätzlicher Verkehrsmaßnahmen

Aktualisierung der Emissionsprojektionen des nationalen Luftreinhalteprogrammes


Das vorliegende Projekt diente der aktualisierten Bewertung des von der Bundesregierung im NLRP 2023 entwickelten Maßnahmenpakets Straßenverkehr (Einführung einer Euro-7-Norm, Ausweitung der Lkw-Maut, Förderung der Elektromobilität). Die Ergebnisse sind Bestandteil der im März 2025 gemäß NEC-Richtlinie (EU) 2016/2284 an die EU-Kommission berichteten aktualisierten Emissionsprojektionen. Alle betra…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
9
City skyline - Images compiled into a collage
Economy | Consumption

Future city centre: Sustainable offers as the key to revitalisation

Guidelines for action


City centres as places of commercial consumption are facing new challenges, not only due to the growing impact of online retail. At the same time, urgently needed approaches to sustainable lifestyles remain confined to niches. This guide demonstrates how city centres can be revitalised while simultaneously becoming vibrant and future-proof spaces for sustainable consumption.Using practical example…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
38
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
25
Bergischer Panoramaradweg
Boden | Fläche, Verkehr

Aktive Mobilität und Freiraum zusammen gedacht

Wie Fachplanungen gemeinsam zu lebendigen Stadt-Umland-Räumen beitragen können


Wochenendplanung bedeutet in den Städten für viele Menschen „ins Grüne zu fahren“. Stadtnahe Landschaften, die scheinbar so viel Freiraum und Platz bieten, stehen daher unter hohem Nutzungsdruck. Wie können nachhaltige, aktive Mobilitätsformen im Stadt-Umland-Verkehr gefördert und stadtregionale Freiräume gleichzeitig gesichert und ökologisch aufgewertet werden? Zehn Praxisbeispiele zeigen eindruc…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
92
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
8