Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5978 Inhalt(e) -
Cover of report "Submission under the United Nations Framework Convention  2025"
Klima | Energie

Submission under the United Nations Framework Convention 2025

National Inventory Report for the German Greenhouse Gas Inventory 1990-2023


As a Party to the United Nations Framework on Climate Change (⁠⁠UNFCCC⁠⁠), since 1994 Germany has been obliged to prepare, publish and regularly update national emission inventories of greenhouse gases. Pursuant to Decision 24/CP.19, all Parties listed in ANNEX I of the ⁠UNFCCC⁠ are required to prepare and submit annual National Inventory Reports (NID) containing detailed and complet…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
929
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
60
Cover des Factsheets "Blue Carbon Ecosystems in Nationally Determined Contributions and national greenhouse gas reporting"
Klima | Energie, Wasser, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Blue Carbon Ecosystems in Nationally Determined Contributions and national greenhouse gas reporting

Ad-hoc paper as part of the research project FKZ 3722 42 510 0


This paper examines the integration of "Blue Carbon Ecosystems" (BCEs) such as mangroves and salt marshes into Nationally Determined Contributions (NDCs) and National Inventory Reports (NIRs). While developing countries are increasingly including BCEs in their NDCs, reporting in NIRs remains insufficient. Only seven countries account for BCE, with mangroves being the most commonly included. Report…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
19
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
97
Cover des Berichts "Erstellung von Schulungsmaterial zum richtigen Heizen mit Holz"
Wirtschaft | Konsum, Luft

Erstellung von Schulungsmaterial zum richtigen Heizen mit Holz


Kleinfeuerungsanlagen für Holzbrennstoffe sind für ca. 20 % der gesamten Feinstaubemissionen (PM 2.5) in Deutschland verantwortlich (⁠UBA⁠, 2022). Ein Großteil dieser Emissionen stammt aus den derzeit 11,2 Millionen Einzelraumfeuerungsanlagen. Bei diesen Anlagen ist es wichtig, durch eine angemessene Betriebsweise die Emissionen soweit wie möglich zu reduzieren.Im Forschungsvorhaben…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
80
Die Erde im Weltall
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Politische Handlungskompetenz

Klimaschutz in Zeiten der Polykrise


Ob geopolitische Polykrise, fortschreitende gesellschaftliche Fragmentierung, Wandel der öffentlichen Kommunikation und Debatten, die zunehmende Kritik an der Transformationsgovernance, aber auch positive Hoffnungsschimmer wie das Aufkommen neuer Governanceansätze, die immer digitaler, polyzentrischer und transformativer werden:  die Trendstudie analysiert diese fünf Trends, die die politische Han…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
48
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
21
Menschen sitzen um einen gedeckten Tisch im Freien
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Materieller Wohlstand und Klimaschutz

Analyse zentraler Trends sowie ihrer klimapolitischen Chancen und Risiken

Projekt Klimascan – Ergebnisse einer Analyse zentraler Trends und ihrer klimapolitischen Chancen und Risiken

Die Studie untersucht, welche zentralen Trends in Wirtschaft und Gesellschaft die materiellen Grundlagen des Wohlstands in Deutschland beeinflussen und zugleich Chancen sowie Risiken für den ⁠Klimaschutz⁠ darstellen. Im Fokus stehen unter anderem die wachsenden Klimafolgekosten für private Haushalte, der steigende Investitionsdruck beim Ausbau resilienter Infrastruktur sowie die Neuj…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
18
Cover des Berichts "Digitale Mobilitätsplattformen - Empirische Erhebung zur Analyse der Nutzung von MaaS- und MDM-Angeboten"
Klima | Energie, Verkehr, Digitalisierung

Digitale Mobilitätsplattformen - Empirische Erhebung zur Analyse der Nutzung von MaaS- und MDM-Angeboten


In den letzten Jahren ist eine zunehmende Verbreitung von neuen Mobilitätsangeboten wie Mobility-as-a-Service (MaaS) und multimodalen digitalen Mobilitätsplattformen (MDM) zu verzeichnen. Entsprechende Angebote umfassen z.B. z. B. E-Scooter- oder Bike-Sharing, On-Demand Ridepooling oder Ridehailing. Zum besseren Verständnis des Nutzerverhaltens dieser Angebote wurde eine Onlinebefragung mit 10.000…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
108
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
42
Cover des Berichts "Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen  und dem Übereinkommen von Paris 2025"
Klima | Energie

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Übereinkommen von Paris 2025

Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 – 2023


Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (⁠UNFCCC⁠) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet, Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen, zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Gemäß Entscheidung 24/CP.19 müssen alle im ANNEX I der Klimarahmenkonvention aufgeführten Staaten jährlich einen Nationalen Inventarbericht (NID) erstellen und überm…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
930
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
37
Cover des Berichts "Arzneistoffeinträge - Befragungen und Bilanzierung der Emissionen"
Chemikalien, Boden | Fläche, Abfall | Ressourcen, Wasser

Arzneistoffeinträge - Befragungen und Bilanzierung der Emissionen

Umwelteinträge von Arzneimittelwirkstoffen – Bilanzierung der Emissionen sowie Konsequenzen für Risikobewertung und -management

Teil II: Befragungen und Bilanzierung der Emissionen

In Deutschland werden Arzneimittelrückstände in nahezu allen Umweltmedien gefunden. Die Eintragspfade sind zwar bekannt, eine Abschätzung der Größenordnung der einzelnen Eintragspfade fehlt jedoch oft.Das Vorhaben liefert erstmals Daten zum Einsatz von Antiphlogistika und Antiparasitika bei Rindern, Schweinen und Geflügel. Für den Arzneimitteleinsatz in der privaten Tierhaltung konnten die häufigs…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
263
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
19