Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5914 Inhalt(e) -
Cover der Publikation Texte 98/2017 Entwicklung von Politikempfehlungen für die Weiterentwicklung und Ausgestaltung von strategischen Ansätzen einer nachhaltigen und effizienten Rohstoffgewinnung und -nutzung
Abfall | Ressourcen

Entwicklung von Politikempfehlungen für die Weiterentwicklung und Ausgestaltung von strategischen Ansätzen einer nachhaltigen und effizienten Rohstoffgewinnung und -nutzung


Der Bericht zeigt Ansatzpunkte für eine Erhöhung der Kohärenz in der Rohstoffpolitik auf. Dazu werden mögliche Schnittpunkte zwischen den verschiedenen rohstoffpolitischen Programmen auf der Ebene der Ziele, der Steuerungsansätze und der Akteure identifiziert und - ausgehend von theoretischen Überlegungen und von empirischen Daten - handlungsnahe Empfehlungen abgeleitet. Darüber hinaus geht es um…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
293
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
77
cover of publication Texte 97/2017 Climate Protection in Transport – Need for Action in the Wake of the Paris Climate Agreement
Climate | EnergyTransport

Climate Protection in Transport – Need for Action in the Wake of the Paris Climate Agreement

Report as part of the project Klimaschutzbeitrag des Verkehrs 2050 (Climate Change Mitigation in Transport until 2050)


Transport is not only an indispensable part of our daily lives, but also one of the major sources of greenhouse gases in Germany. What can be done to reduce greenhouse gas emissions from transport in the short- and mid-term? How can transport become greenhouse gas-neutral in the long term? Are Germany’s climate targets in the transport sector sufficiently ambitious? This paper answers these questi…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
33
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
160
Cover der Publikation Texte 94/2017 Nachhaltigkeit 2.0 - Politikempfehlungen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltigkeit 2.0 – Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (Politikempfehlungen)


Mit dem politischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes wurde 2002 eine Grundlage für die strategische Ausrichtung deutscher Nachhaltigkeitspolitik geschaffen. Insbesondere angesichts der unzureichenden Zielerreichung in vielen Bereichen erscheint eine Aktualisierung des Leitbildes zur Ausrichtung von Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik erforderlich. Der Ab…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
83
Cover der Publikation Texte 93/2017 Nachhaltigkeit 2.0 - Diskurs Zeit und Zeitpolitik
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltigkeit 2.0 – Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (Diskurs Zeit und Zeitpolitik)


Mit dem politischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes wurde 2002 eine Grundlage für die strategische Ausrichtung deutscher Nachhaltigkeitspolitik geschaffen. Insbesondere angesichts der unzureichenden Zielerreichung in vielen Bereichen erscheint eine Aktualisierung des Leitbildes zur Ausrichtung von Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik erforderlich. Der Ab…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
93
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
85
Cover der Publikation Texte 92/2017 Nachhaltigkeit 2.0 - Diskurs Wohlstands- und Entwicklungsmodelle
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltigkeit 2.0 – Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (Diskurs Wohlstands- und Entwicklungsmodelle)


Mit dem politischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes wurde 2002 eine Grundlage für die strategische Ausrichtung deutscher Nachhaltigkeitspolitik geschaffen. Insbesondere angesichts der unzureichenden Zielerreichung in vielen Bereichen erscheint eine Aktualisierung des Leitbildes zur Ausrichtung von Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik erforderlich. Der Ab…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
57
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
83
Cover der Publikation Texte 91-2017 Nachhaltigkeit 2.0 - Diskurs Vulnerabilität und Resilienz
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltigkeit 2.0 – Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (Diskurs Vulnerabilität und Resilienz)


Mit dem politischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes wurde 2002 eine Grundlage für die strategische Ausrichtung deutscher Nachhaltigkeitspolitik geschaffen. Insbesondere angesichts der unzureichenden Zielerreichung in vielen Bereichen erscheint eine Aktualisierung des Leitbildes zur Ausrichtung von Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik erforderlich. Der Ab…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
57
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
66
Cover der Publikation Texte 90/2017 Nachhaltigkeit 2.0 – Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Nachhaltigkeit 2.0 – Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung (Abschlussbericht)


Mit dem politischen Leitbild der nachhaltigen Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Bundes wurde 2002 eine Grundlage für die strategische Ausrichtung deutscher Nachhaltigkeitspolitik geschaffen. Insbesondere angesichts der unzureichenden Zielerreichung in vielen Bereichen erscheint eine Aktualisierung des Leitbildes zur Ausrichtung von Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik erforderlich. Der Ab…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
115
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
65
Cover des Positionspapiers Kohleverstromung und Klimaschutz bis 2030
Klima | Energie

Kohleverstromung und Klimaschutz bis 2030

Diskussionsbeitrag des Umweltbundesamts zur Erreichung der Klimaziele in Deutschland


Mit diesem Thesenpapier schlägt das Umweltbundesamt strategische Maßnahmen und zielgerichtete Instrumente zur Reduzierung der Kohleverstromung für den Zeitraum bis 2030 vor. Für eine stark überproportionale Treibhausgasminderung der Energiewirtschaft als Beitrag, um die Klimaschutzziele bis 2020 zu erreichen, empfiehlt das ⁠UBA⁠ die Stromerzeugung auf 4000 Volllaststunden pro Jahr fü…weiterlesen

Reihe
Position
Seitenzahl
26
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
158