Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Wirtschaft | Konsum

Use of nanomaterials in textiles

Fact Sheet


Nanotechnology can make jackets more water- and tableclothes more dirt-repellent. It can also protect the environment, for example if the textiles can be used longer or if self-cleaning surfaces save cleaning agents. The nanomaterials are to be stably embedded to maintain the product quality and functionality of the textiles. This also prevents the release of nanomaterials with potential hazards t…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
273
Publikation:Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030 Band 1: Überblick und Fazit
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030

Band 1: Überblick und Fazit


Im Auftrag des Umweltbundesamtes unterstützte dieses Projekt (finanziert mit Bundesmitteln im Rahmen des Umweltforschungsplanes, FKZ 3709 11 155) im Zusammenspiel mit weiteren Maßnahmen die Ausdifferenzierung und Fortentwicklung einer integrierten Nachhaltigkeitspolitik im deutschen Umweltressort. Als inhaltlicher Fokus wurde die Gestaltung nachhaltiger urbaner Lebenswelten gewählt, da sich in der…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
28
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
334
Publikation:Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf Bodenorganismen der maritimen Antarktis und die Einschleppung von fremden Arten in die Antarktis
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Der Einfluss menschlicher Aktivitäten auf Bodenorganismen der maritimen Antarktis und die Einschleppung von fremden Arten in die Antarktis


Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, die Auswirkung menschlicher Aktivitäten auf Gemeinschaften antarktischer Bodenorganismen sowie die potentielle Einschleppung von in der Antarktis nicht-einheimischen Arten zu ermitteln. Hierfür wurden Bodenorganismen (Pflanzen und Bodentiere der Gruppen Nematoda, Tardigrada, Collembola, Actinedida, Oribatida und Gamasina) aus insgesamt 13 Gebieten in von Mens…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
302
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
298
Publikation:Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030 Band 2: Teilbericht "Kreislaufstadt 2030"
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030

Band 2: Teilbericht "Kreislaufstadt 2030"


Der Teilbericht „Kreislaufstadt 2030“ wurde im Rahmen des Vorhabens Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel "Die nachhaltige Stadt 2030" für das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) erarbeitet und ist Bestandteil von vier Bänden. Neben diesem zweiten Band zur „Kreislaufstadt 2030“ wurde vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu)  auch der dritte Band zum Thema „Nachh…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
91
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
325
Publikation:Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030 Band 3: Teilbericht „Nachhaltiges Wirtschaften in der Stadt 2030“
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030

Band 3: Teilbericht „Nachhaltiges Wirtschaften in der Stadt 2030“


Der Teilbericht „Nachhaltiges Wirtschaften in der Stadt 2030“ wurde im Rahmen eines Vorhabens des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) mit dem Titel Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel "Die nachhaltige Stadt 2030" erarbeitet. Dieser Teilbericht ist als dritter von vier Bänden konzipiert und wurde vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) erstellt. Ein zweiter…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
79
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
275
Publikation:Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030 Band 4: Der Szenario-Prozess - Dokumentation der Prozessergebnisse (Materialband)
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Szenarien für eine integrierte Nachhaltigkeitspolitik - am Beispiel: Die nachhaltige Stadt 2030

Band 4: Der Szenario-Prozess - Dokumentation der Prozessergebnisse

(Materialband)

Es stellte eine von mehreren parallelen Projektaktivitäten und Maßnahmen des Umweltbundesamtes und des Bundesumweltministeriums zur Unterstützung der weiteren Ausdifferenzierung und Fortentwicklung einer integrierten Nachhaltigkeitspolitik im deutschen Umweltressort dar. Als inhaltlicher Fokus war die Gestaltung nachhaltiger urbaner Lebenswelten gewählt worden, da sich in der lebensweltlichen Pers…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
361
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
282
Publikation:Lärmminderung durch Bürgerbeteiligung. Das Modellprojekt: Mach’s leiser - Mitwirken bei der Lärmaktionsplanung in Leipzig
Lärm

Lärmminderung durch Bürgerbeteiligung

Das Modellprojekt: Mach’s leiser - Mitwirken bei der Lärmaktionsplanung in Leipzig


Das Projekt „Mach’s leiser – Mitwirken bei der Lärmaktionsplanung in Leipzig“ wurde initiiert, um am Beispiel von sieben Ortsteilen im Leipziger Norden ein Mitwirkungsverfahren im Rahmen der Lärmaktionsplanung zu erproben, welches im Gegensatz zur formalen Lärmaktionsplanung und vielen bisher gelaufenen Verfahren in anderen Städten einen Bottom-Up-Ansatz verfolgt. Das Kernelement bildete dabei die…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
81
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
359