Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover Feinstaub - Forschungsprojekte von 2005 bis 2013
Service

Feinstaub - Forschungsprojekte von 2005 bis 2013

Datenbankauszug aus der Umweltforschungsdatenbank UFORDAT


Die Bibliographie dokumentiert Forschungsprojekte zu Feinstaub aus den Jahren 2005 bis 2013.  Die Datenbank dokumentiert sowohl öffentlich geförderte Forschungsprojekte (Bund, Länder, Kommunen und EU) als auch privat finanzierte Forschung von Firmen, Stiftungen, Vereinen,Verbänden usw. Es sind alle Umweltthemen in UFORDAT vertreten, von A wie Abfall bis Z wie Zugvogel. Die Projektbeschreibungen um…weiterlesen

Seitenzahl
173
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
460
Cover Flyer "Blauer Engel" Austauschkatalysatoren
Luft, Verkehr

Flyer "Blauer Engel" Austauschkatalysatoren


Ein Katalysator ist heutzutage serienmäßg eingebaut, damit Autoabgase weniger Schadstoffe enthalten. Ist er defekt, heißt es Augen auf beim Nachkauf. Denn viele Exemplare, die derzeit im Handel verfügbar sind, reinigen erschreckend schlecht und verlieren schnell ihre Wirksamkeit. Doch ab jetzt können Sie auf qualitätsgeprüfte Austauschkatalysatoren mit dem „Blauen Engel“ zurückgreifen. Im Februar…weiterlesen

Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
183
Cover Factsheet Air Quality and the Nitrogen Cycle
Luft, Landwirtschaft

Air Quality and the Nitrogen Cycle

Factsheet


Nitrogen emissions in the form of nitrogen oxides (NOX) or ammonia (NH3) contribute to the formation of groundlevel ozone and secondary fine particulates, which, together with nitrogen dioxide, are major air pollutants with significant impacts on human health. In addition, ammonia and ground-level ozone cause damage to crops and natural ecosystems. Excess reactive nitrogen lost to the environment…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
8
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
285
Cover 11/2014 Assessing the costs of adaption to climate change in developing countries (AdaptCosts)
Klima | Energie

Assessing the costs of adaption to climate change in developing countries (AdaptCosts)

Unterstützung bei der Ausgestaltung der Kopenhagen- Vereinbarung und der Verhandlung eines Post-2012- Abkommens


The aim of the study was to fill knowledge gaps regarding the estimation of adaptation costs and to develop a concept towards comparing costs between developing countries. In the first part a conceptual approach is presented to estimate adaptation costs of various sectors. Based on a literature analysis, existing costs estimations regarding adaptation were identified and fields for potential advan…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
172
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
279
Cover Climate Change 01/2014 Kosten- und Modellvergleich langfristiger Klimaschutzpfade (bis 2050)
Klima | Energie

Kosten- und Modellvergleich langfristiger Klimaschutzpfade (bis 2050)


Zielsetzung des Forschungsprojektes war es, Klimaschutzszenarien für Deutschland zu entwickeln, die hinsichtlich ihres klimapolitischen Ziels, d.h. ihres langfristigen Emissionsminderungsbeitrags, im Wesentlichen gleich sind, die aber zum Teil auf unterschiedliche Optionen zur Reduktion der energiebedingten ⁠CO2⁠-Emissionen setzen. Diese Klimaschutzszenarien wurden hinsichtlich sozio…weiterlesen

Reihe
Climate Change
Seitenzahl
353
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
235
Cover 10/2014 Selection and use of chemicals in small and medium sized enterprises
Chemikalien

Selection and use of chemicals in small and medium sized enterprises

Analysis of their sustainability


The criteria for the sustainable selection and use of chemicals were developed by the Umweltbundesamt between 2008 and 2010 and reflect the current state of the expert discussion. They were compiled in a guide for small and medium sized enterprises (SME). These criteria and the systematic approach outlined in the guide were to be further tested and analysed within the scope of the current project…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
34
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
278
Texte 09/2014 Chemikalienauswahl und -anwendung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Chemikalien

Chemikalienauswahl und -anwendung in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Analyse der Nachhaltigkeitsgrade


Das Umweltbundesamt hat 2008-2010 auf dem aktuellen Stand der Fachdiskussionen Kriterien für die nachhaltige Auswahl und Anwendung von Chemikalien zusammengeführt und in einen Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) münden lassen. Diese Kriterien und das im Leitfaden entwickelte systematische Vorgehen sollten im Rahmen des nunabgeschlossenen Projekts anhand praktischer Beispiele und Re…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
297
Cover Schätzung der Umweltkosten in den Bereichen Energie und Verkehr
Wirtschaft | Konsum

Schätzung der Umweltkosten in den Bereichen Energie und Verkehr - Empfehlungen des Umweltbundesamtes


Das Hintergrundpapier gibt einen Überblick über einige zentrale Inhalte der Methodenkonvention 2.0 zur Schätzung von Umweltkosten und ihrer Anhänge. Das Umweltbundesamt fasst mit der Methodenkonvention 2.0 den wissenschaftlichen Erkenntnisstand auf diesem Gebiet zusammen, legt konkrete Vorschläge für best-practice Kostensätze vor und macht transparent, welche Annahmen und Werturteile hinter den vo…weiterlesen

Reihe
Hintergrundpapier
Seitenzahl
12
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
347