Telefon: +49-(0)340-2103-2245
E-Mail: presse [at] uba [dot] de
Verbraucher und Verbraucherinnen nutzen neu erworbene Produkte heute kürzer als früher. Das fällt vor allem bei Flachbildfernsehern auf. weiterlesen
Umweltbundesamt wirbt für betrieblichen Umweltschutz und geht mit gutem Beispiel voran weiterlesen
Das ist das Ergebnis des aktuellen Berichts zur Trinkwasserqualität, der vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlicht wurde. Grenzwertüberschreitungen sind nach wie vor absolute Einzelfälle. weiterlesen
Die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid, Feinstaub und Ozon gefährdeten auch 2014 die Gesundheit der Menschen in Deutschland. Das belegen vorläufige Auswertungen des Umweltbundesamtes (UBA) von über 500 Messstationen. weiterlesen
Weiterdenken – so lautet das diesjährige Motto des Bundespreises Ecodesign, den das Bundesumweltministerium (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) in diesem Jahr zum vierten Mal ausloben. Gesucht werden Produkte, Dienstleistungen und Konzepte, die durch ihre ökologische und gestalterische Qualität überzeugen und einen nachhaltigen Konsum fördern. Bis zum 27. April 2015 können innovative Produkte und… weiterlesen
5. Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit gestartet / Bundesumweltministerin und UBA-Präsidentin besuchen Laborwagen des Fraunhofer-Instituts weiterlesen
Das 2013 fertiggestellte UBA-Gebäude am Standort Berlin-Marienfelde ist das erste Netto-Null-Energie-Bürogebäude des Bundes. Das zeigen die Ergebnisse des betriebsbegleitenden Monitorings der ersten Nutzungsphase. Im Januar 2015 wurde das Haus zudem mit dem „Gold“-Standard nach dem „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude“ ausgezeichnet. weiterlesen
Umweltbundesamt für ambitionierte Minderungsstrategie weiterlesen