Kein Lärm im Meer
Lärmverschmutzung ist eine ernstzunehmende Gefahr für die Meere. Mit seinem neuen Sonderthema stellt das Deutsche Meeresmuseum umfassend Ursachen und Folgen der Problematik vor.
Eröffnung von "Kein Lärm im Meer"
4. Juli 2019, 11 Uhr, Mehrzwecksaal Ozeaneum Stralsund
In der Eröffnungsveranstaltung erhalten Sie Informationen über natürliche Geräusche und künstlichen Unterwasserschall sowie über aktuelle Forschungen.
Beim anschließenden Rundgang zu den neuen Ausstellungsstationen und dem kommentierten Pinguintraining erfahren Sie, wie das Thema den Besuchern vermittelt wird.
Weitere Informationen:
https://www.deutsches-meeresmuseum.de/kein-laerm-meer/ (10 Fakten über Unterwasserlärm)
https://www.deutsches-meeresmuseum.de/hearing-in-penguins/ (Forschungsprojekt über Hörfähigkeiten von Pinguinen)
https://www.deutsches-meeresmuseum.de/meerblick/ (Besucherzeitschrift MeerBlick, insbesondere S. 1-2 über Lärm im Meer)
Bitte melden Sie sich bis 3. Juli unter presse [at] meeresmuseum [dot] de an.