Online Informations- und Beratungsangebote für Eltern zum Thema gesundes Wohnen mit Baby
In diesem Projekt wird ein Online-Informations- und Beratungsangebot für junge Eltern zum Thema „Gutes KinderzimmerWetter“ (Innenraumklima), speziell Lüften, Heizen und Innenraumschadstoffe, erstellt. Es baut auf den sehr guten Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem Zimmerwetter-Schulprojekt sowie den Erfahrungen aus der telefonischen Schimmel- und Schadstoffberatung des R.U.N. auf. Auf einer Webseite
werden zielgruppengerecht aufbereitete Informationen zur Innenraumhygiene gegeben.
Eine Beratung speziell für Eltern zum Thema Feuchtigkeit und Schimmelbildung in Innenräumen sowie emissionsarme Farben und Einrichtungsgegenstände wird per Chat oder Video-Chat angeboten. In 18 interaktiven OnlineSeminaren finden die Teilnehmenden selbst heraus, wie sie bedarfsgerecht lüften und heizen können.
Diese Seminare bestehen aus zwei einstündigen Terminen im Abstand von 1-2 Wochen. Die Teilnehmenden erhalten vorab per Post ein Thermo-Hygrometer zugesandt, mit dem sie während der Seminare und zwischen den beiden Terminen Messungen in ihrer eigenen Wohnung anstellen. Die Teilnehmenden lösen Activity-Aufgaben, die sie direkt vor Ort durchführen und ihre Ergebnisse online eintragen. Durch den spielerischen Charakter und den Wechsel zwischen Informationen, eigenem Messen, Beobachten und dem Zusammentreffen in der Online-Community sprechen die Online-Seminare verschiedene Sinneskanäle an und wirken nachhaltiger als das bloße Durchlesen einer Broschüre oder Internetseite.
Das KinderzimmerWetter-Angebot wird mit anderen, bereits existierenden bundesweiten und regionalen Initiativen vernetzt und erreicht so die Zielgruppen in einem bereits bekannten Umfeld. Eine Zusammenarbeit mit dem Projekt ElternLeben.de der wellcome gGmbH ist geplant. Weitere Kooperationen mit Elternschulen, Familienbildungsstätten, Hebammeneinrichtungen, Kommunen (Willkommenspakete für Eltern) werden aufgebaut, um das Projekt umfassend bekannt zu machen.


