Suchen
Das Säulendiagramm FW-I-1 "Baumartenzusammensetzung in Naturwaldreservaten – Fallstudie" zeigt die jährliche Veränderung der Bestandsdichte und der bestockten Fläche mit Buche, Eiche, Esche/Ahorn und Pionierbaumarten in Prozent für 1971–2014, 2014–2018 und 2019–2023. Die Bestandsdichte stieg bis 2014 leicht, nahm danach ab. Die mit Buche bestockte Fläche wuchs stetig, Eiche schwankte, Esche/Ahorn nahm zuletzt um 1,5 % zu. Pionierarten stiegen zunächst, reduzierten sich 2019–2023 jedoch stark um 2,8 %.
FW-I-1: Baumartenzusammensetzung in Naturwaldreservaten – Fallstudie
Quelle: Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt / Projektgruppe Naturwälder (Daten der Länder aus Forschung und Monitoring in den Naturwaldreservaten)Bild herunterladen

Folgende Seiten enthalten dieses Bild bzw. Dokument

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

loading