Suchen
Das Liniendiagramm „Schadenquote und Schaden-Kosten-Quote bei der Verbundenen Wohngebäudeversicherung“ (1976–2021) zeigt stark schwankende Schadenquoten mit einem Höchstwert von 140 % (1990) und einem Tiefstwert von 60 % (1988). Seit 1997 zeigt eine zweite Linie die Schaden-Kosten-Quote, die über der Schadenquote liegt, aber parallel verläuft. Beide Linien weisen nach 2000 positive Ausreißer in den Jahren 2002, 2007, 2013 und 2021 auf, zeigen aber keinen signifikanten Trend.
FiW-I-1: Schadenquote, Schaden-Kosten-Quote bei der Verbundenen Wohngebäudeversicherung
Quelle: GDV (Branchenstatistik)Bild herunterladen

Folgende Seiten enthalten dieses Bild bzw. Dokument

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt