Zeitliche Entwicklung der Schwefeldeposition in Deutschland
Abb. 3.1: Zeitliche Entwicklung der Schwefeldeposition in Deutschland

Zeitreihe mit der durchschnittlichen Deposition von Schwefel über Deutschland, eingeteilt in die Depositionspfade der nassen (wet), trockenen (dry) und okkulten (occ) Deposition [Quelle: PINETI-3 Forschungsbericht, UBA, 2018].
Die angegebene Einheit Äquivalente pro Hektar und Jahr [eq/ha/yr] dient hinsichtlich der Versauerungswirkung der Vergleichbarkeit mit Stickstoffverbindungen. Sie lässt sich auch in Kilogramm Schwefel pro Hektar und Jahr [kg/ha/yr] umrechnen: 62,5 eq entsprechen 1 kg Schwefel.

Quelle: PINETI-3 Forschungsbericht | UBA (2018)Bild herunterladen