Suchen

Klimawissenschaft

Klima | Energie

Weltklimarat (IPCC)

Logo des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen

Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen bewertet den wissenschaftlichen Kenntnisstand zu Klimawandel und Klimaschutz. Seine Berichte dienen als Grundlage für politische Entscheidungen und internationale Klimaverhandlungen. Der IPCC selbst betreibt keine Forschung, sondern fasst aktuelle Erkenntnisse zusammen und stellt sie Regierungen weltweit bereit. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Weltklimarat in China: die Themen stehen, der Zeitrahmen nicht

Europäische Delegierte diskutieren nach Verlängerung der Sitzung am Samstag bis in den Abend hinein.

Ende Februar haben sich die wichtigsten Köpfe der internationalen Klimawissenschaft und die Mitgliedsstaaten des IPCC („Weltklimarat“) in China getroffen, um den 2023 begonnenen siebten Berichtszyklus zum Sachstand des Klimawandels zu diskutieren. UBA-Mitarbeitende waren Teil der deutschen Delegation. Ein besonders brisanter Diskussionspunkt in China: der Zeitrahmen des siebten Sachstandsberichts. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt

loading