In sozial benachteiligten Stadtquartieren sind Gesundheitsbelastungen durch Umweltprobleme oftmals besonders hoch. In einem Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) wurde untersucht, wie die Kommunen in ihrer Arbeit für mehr lokale Umweltgerechtigkeit unterstützt werden können. weiterlesen
Stadt
Gesundheit
Pilotprojekt zu Umweltgerechtigkeit in deutschen Kommunen
In vielen Kommunen konzentrieren sich umweltbedingte Gesundheitsrisiken in sozial benachteiligten Quartieren. In einem Forschungsprojekt des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) werden in drei Pilotkommunen zentrale Elemente des strategischen Ansatzes zur Schaffung von Umweltgerechtigkeit erprobt. weiterlesen
565
Landwirtschaft
Stadt, Umland und ländliche Räume nachhaltig entwickeln
Eine hohe Umweltqualität ist ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität der Menschen. Sie sollte für städtische, suburbane und ländliche Räume gleichermaßen gesichert werden. Somit ist auch die Entwicklung nachhaltiger Raumbeziehungen durch die Raumordnung und Regionalentwicklung eine wichtige Aufgabe. weiterlesen
552
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
SCORCHIO – Sustainable Cities: Options for Responding to Climate cHange Impacts and Outcomes
145
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
ASCCUE - Adaptation Strategies for Climate Change in the Urban Environment
138
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Future Cities - urban networks to face climate change
140
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
RATU – Schwere Niederschläge und Überschwemmungen im städtischen Bereich
125
KomPass: Projekt zum Thema Klima | Energie
Urban Water - Sustainable Water Management in Urban Space
137