Suchen

natürlicher Klimaschutz

News zum Thema Klima | Energie

Ohne Biodiversität kein effektiver Klimaschutz

Wiesenlandschaft mit einigen Bäumen und Büschen und Schild "Naturschutzgebiet"

Die gemeinsame Betrachtung von Klima- und Biodiversitätsschutz, der natürliche Klimaschutz, erzeugt Synergien. Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) ist es, Ökosysteme und deren Klimaschutzleistung zu verbessern. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Landökosysteme bewirtschaftet werden sollten, damit effektiver natürlicher Klimaschutz im ANK und darüber hinaus gelingt. weiterlesen

Boden | Fläche

Nationales Bodenmonitoringzentrum

Logo des Nationalen Bodenmonitoringzentrums

Für ein sektoren-übergreifendes Bodenmonitoring in Deutschland soll ein nationales Zentrum als Informations- und Koordinierungsstelle die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern, Wissenschaft und Behörden stärken. Es ist Ansprechpartner zu übergeordneten Informationen und Ergebnissen zu Monitoringaktivitäten. Die koordinierende Stelle des Zentrums wird am Umweltbundesamt in Dessau eingerichtet. weiterlesen

Klima | Energie

Naturbasierte Lösungen für den Klima- und Biodiversitätsschutz

Das Bild zeigt eine grüne Wiese mit einem großen Baum und darüberliegenden blauen Himmel.

Der Schutz und die Renaturierung von Ökosystemen, wie Wälder, Moore und Mangroven, können nicht nur einen wichtigen Beitrag für den Biodiversitätsschutz leisten. Auch für den Klimaschutz sollten diese Ökosysteme besonders geschützt werden, denn sie speichern besonders viel Kohlenstoff. Sind diese Maßnahmen im Einklang mit Natur und Mensch, werden sie als „naturbasierte Lösungen“ bezeichnet. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Startschuss der Kampagne „Natur stärken – Klima schützen“

naturnahe Flussaue, im Hintergrund Wald

Am 5. Juni – dem Internationalen Tag der Umwelt – fiel der Startschuss für die Kampagne „Natur stärken – Klima schützen“ des Bundesumweltministeriums (BMUV). Im Vordergrund stehen Wälder, Moore und Flussauen, die zu den zentralen Handlungsfeldern des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz zählen und deren Erhalt und Wiederherstellung in den nächsten Jahren massiv gefördert werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt