GHS-Implementierung in der EU Das sog. "purple book" erreicht erst durch die Implementierung der einzelnen Staaten Rechtsverbindlichkeit. Im Sommer 2006 gab es eine Internetkonsultation zu einem ersten gemeinsamen Vorschlag der Generaldirektionen „Unternehmen und Industrie“ und „Umwelt“. Dieser Vorschlag, die Ergebnisse aus der Befragung der Akteure und eine Analyse der Auswirkungen der GHS-Implem… weiterlesen
GHS
Chemikalien
Einstufung und Kennzeichnung - GHS
1. Entstehung und Entwicklung International gab es sehr unterschiedliche Systeme zur Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen. So konnte ein Stoff oder ein Stoffgemisch in einem Land als gefährlich für die Umwelt gelten, in einem anderen jedoch nicht. Dies führte nicht nur im Transport und im Handel, sondern auch bei Verbrauchern sowie im Umwelt- und Arbeitsschutz zu Unsicherheiten.1992 wurde dahe… weiterlesen
Chemikalien
Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien
Wozu dient Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien? Was genau bedeutet Einstufung und Kennzeichnung? Welche Vorschriften gibt es zu beachten und wo sind diese zu finden? weiterlesen
Chemikalien
Globally Harmonised System (GHS)
GHS steht für "Globally Harmonised System" und bezeichnet den Versuch ein weltweit einheitliches System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien zu schaffen. weiterlesen
News zum Thema Chemikalien
Chemikalien: Leitfaden zur CLP-Verordnung überarbeitet
Bis zum 1. Juni 2015 wird in der EU das alte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien schrittweise durch ein neues ersetzt. Mit dem „Globally Harmonised System“, kurz GHS, wollen die Vereinten Nationen ein weltweit einheitliches System etablieren. In der EU wird es durch die CLP-Verordnung eingeführt, die 2009 in Kraft trat. Der UBA-Leitfaden zu ihrer Anwendung ist nun aktualisiert. weiterlesen
Chemikalien
Rechtliche Regelungen
Wo finde ich die rechtlichen Regelungen zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien? Wo sind die entsprechenden Kriterien hinterlegt? Welche Vorschriften sind für die Einstufung und Kennzeichnung in Europa oder in Deutschland zu beachten? weiterlesen
Chemikalien
CLP-Verordnung
Das auf UN-Ebene entwickelte GHS zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien ist nicht unmittelbar rechtswirksam. Es muss erst durch Implementierung in die nationale Gesetzgebung der einzelnen Staaten oder Staatengemeinschaften verbindlich umgesetzt werden. In Europa geschieht dies durch die CLP-Verordnung. weiterlesen