PFC werden aufgrund ihrer wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften in einer Vielzahl von Verbraucherprodukten eingesetzt. Die attraktiven Eigenschaften der PFC haben aber auch eine Kehrseite. Was sind die besorgniserregenden Eigenschaften von PFC? weiterlesen
besorgniserregende Stoffe
Chemikalien
Wie identifiziert das UBA besonders besorgniserregende Stoffe?
Eine wichtige Aufgabe der Mitgliedstaaten unter REACH besteht darin, besonders besorgniserregende Stoffe (substances of very high concern, SVHC) zu identifizieren und – falls erforderlich - regulatorische Maßnahmen zu initiieren.„Mit unserer Strategie konzentrieren wir unsere Arbeit auf Stoffe mit PBT-/vPvB-Eigenschaften, endokriner Wirkung oder ähnlich besorgniserregenden Eigenschaften“.Das Umwel… weiterlesen
Chemikalien
SVHC - Besonders Besorgniserregende Stoffe
Die REACH-Verordnung sieht ein Zulassungsverfahren ⇓ für besonders besorgniserregende Stoffe vor. Der Status als besonders Besorgnis erregender Stoff wird offiziell bestätigt durch die ECHA, indem sie den Stoff in der Kandidatenliste ⇓ auf ihrer Homepage veröffentlicht. Damit ergibt sich zwar noch keine Zulassungspflicht, aber weitreichende Informationspflichten ⇓ in der Lieferkette, die auch Verb… weiterlesen