Entsorgen Sie Altglasbehälter im Altglas-Container.Achten Sie auf die korrekte Trennung von Weiß-, Grün- und Braunglas.Noch besser: Verwenden Sie Mehrweg-Behälter. weiterlesen
1982 ist das UBA die erste Bundesbehörde, die per „Bildschirmtext (BTX)“ informiert. Eine UBA-Langzeitstudie zeigt: Cadmium im Zigarettenrauch ist hoch krebserregend. Als weitere Themen stehen Lärmschutz, Verkehr in Ballungsräumen, Dieselrußfilter und Batterien auf der UBA-Agenda. Außerdem tritt 1982 das Chemikaliengesetz in Kraft und Ressourcenschutz wird Ziel der europäischen Umweltpolitik. weiterlesen
Altglas gehört in den Altglassammelbehälter, damit es wiederverwertet werden kann. Das Einwerfen der Flaschen und das Entleeren der Container kann jedoch beträchtliche Lärmbelästigungen verursachen. weiterlesen
699
Das Umweltbundesamt
Für Mensch und Umwelt
„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des UBA und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit.
Umweltbundesamt
Kontakt
Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-RoßlauBitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.