Souverän kommunizieren: Kommunale Klimaanpassung
Souverän kommunizieren: Kommunale Klimaanpassung zwischen Fakten, Emotionen und gesellschaftlichem Wandel. weiterlesen
Souverän kommunizieren: Kommunale Klimaanpassung zwischen Fakten, Emotionen und gesellschaftlichem Wandel. weiterlesen
Welche Möglichkeiten der Fassadenbegrünungen gibt es, und welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet? Dies und mehr erklären Ihnen unsere Expertinnen in diesem Online-Seminar. weiterlesen
Gemeinden, Städte und Landkreise in ganz Nordrhein-Westfalen stehen vor der Mammutaufgabe, die Bevölkerung vor Extremwetter zu schützen und ihre Infrastrukturen an die direkten und indirekten Klimawandelfolgen anzupassen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bestmöglich durch Information, Beratung, Förderung und nicht zuletzt durch Netzwerke und Austauschf… weiterlesen
Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen? weiterlesen
Im Abschlussfachgespräch des REFOPLAN-Vorhabens „Orientierende Untersuchungen und Analysen zur Reduzierung des Beitrags industrieller Abwässer an der Gewässerbelastung mit Mikroverunreinigungen (AiM)“ am 8. Oktober 2025 im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau werden die Projektergebnisse dem Fachpublikum vorgestellt und diskutiert. weiterlesen
ZKA Spotlight online: Anpassungsmaßnahme im Fokus: Nässesensoren umsetzen. weiterlesen