Klimaanpassung für Privatpersonen unterstützen
ZKA Spotlight online: Kommunale Förderprogramme: Klimaanpassung für Privatpersonen unterstützen. weiterlesen
ZKA Spotlight online: Kommunale Förderprogramme: Klimaanpassung für Privatpersonen unterstützen. weiterlesen
Online Seminar: In welchen Fällen muss ich meine Abwasserleitung prüfen lassen? Wie werden Schäden kategorisiert? Und welche unterschiedlichen Sanierungsfristen und Methoden gibt es? weiterlesen
Wirtschaft passt sich an: Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten. weiterlesen
Im Fokus der Konferenz stehen sowohl die Erkenntnisse aus den RegIKlim-Modellregionen als auch der Entwicklungsstand des Klimakatasters (ein Portal zur Bereitstellung hochaufgelöster regionaler und lokaler Klimainformationen). Neben spannenden Praxisbeiträgen und Präsentationen aus der aktuellen Anpassungsforschung soll in erster Linie der wissenschaftliche Austausch unter den Verbundprojekten im… weiterlesen
Die Umsetzung des Konzeptes der Schwammstadt ist ein zentraler Bestandteil einer klimaangepassten Stadtentwicklung, um Städte angesichts des voranschreitenden Klimawandels resilienter gegenüber Starkregenereignissen und Wasserknappheit zu machen. Ein veränderter Umgang mit Wasser in urbanen Räumen und die Etablierung blau-grüner Infrastrukturen – insbesondere auch im Bestand – erfordert jedoch gee… weiterlesen
Der Pflegekongress bringt Fachkräfte, Entscheidungsträger*innen sowie Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in der Pflege zu diskutieren.Mit einem vielseitigen Programm, spannenden Podiumsdiskussionen und interaktiven Formaten bietet der Kongress eine Plattform für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Weitere Information… weiterlesen