Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 78 Inhalt(e) -
  • Kommunalkongress Klimaanpassung

    Gemeinden, Städte und Landkreise in ganz Nordrhein-Westfalen stehen vor der Mammutaufgabe, die Bevölkerung vor Extremwetter zu schützen und ihre Infrastrukturen an die direkten und indirekten Klimawandelfolgen anzupassen. Die nordrhein-westfälische Landesregierung unterstützt die Kommunen und Kreise bestmöglich durch Information, Beratung, Förderung und nicht zuletzt durch Netzwerke und Austauschf… weiterlesen

  • Schutz vor Starkregen

    Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen? weiterlesen

  • Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes AiM im UBA

    Im Abschlussfachgespräch des REFOPLAN-Vorhabens „Orientierende Untersuchungen und Analysen zur Reduzierung des Beitrags industrieller Abwässer an der Gewässerbelastung mit Mikroverunreinigungen (AiM)“ am 8. Oktober 2025 im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau werden die Projektergebnisse dem Fachpublikum vorgestellt und diskutiert. weiterlesen

  • Anpassungsmaßnahme im Fokus: Nässesensoren umsetzen

    ZKA Spotlight online: Anpassungsmaßnahme im Fokus: Nässesensoren umsetzen. weiterlesen

  • bis
    Barcamp Nachhaltigkeit und Klimaresilienz

    Anlass der Veranstaltung ist der Abschluss der Projekte: Klimafreundlich pflegen, Hitzeresiliente und gesundheitsfördernde Lebens- und Arbeitsbedingungen in der stationären Pflege (HIGELA) sowie KidZ – köstlich in die Zukunft.Im Mittelpunkt steht der Weg der Freien Wohlfahrtspflege hin zu mehr Klimaneutralität und Klimaresilienz. Das Barcamp bietet Raum für den offenen Austausch innovativer Method… weiterlesen

  • Webinar: Beschaffung von Produkten mit dem EU Ecolabel

    Mit über 100.000 zertifizierten Produkten, die auf dem EU-Markt erhältlich sind, vereinfacht das EU Ecolabel die umweltfreundliche Beschaffung, indem es zuverlässige, wissenschaftlich fundierte Lösungen bietet, die Beschaffungsprozesse rationalisieren und Umweltziele unterstützen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt