Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 62 Inhalt(e) -
  • Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen

    Online Seminar: In welchen Fällen muss ich meine Abwasserleitung prüfen lassen? Wie werden Schäden kategorisiert? Und welche unterschiedlichen Sanierungsfristen und Methoden gibt es? weiterlesen

  • bis
    Corporate Climate Adaptation Conference 2025

    Wirtschaft passt sich an: Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten. weiterlesen

  • bis
    Statuskonferenz der BMFTR-Fördermaßnahme „RegIKlim"

    Im Fokus der Konferenz stehen sowohl die Erkenntnisse aus den RegIKlim-Modellregionen als auch der Entwicklungsstand des Klimakatasters (ein Portal zur Bereitstellung hochaufgelöster regionaler und lokaler Klimainformationen). Neben spannenden Praxisbeiträgen und Präsentationen aus der aktuellen Anpassungsforschung soll in erster Linie der wissenschaftliche Austausch unter den Verbundprojekten im… weiterlesen

  • Dachbegrünung – für ein besseres Klima am eigenen Haus

    Möchten Sie Ihr Garagen-, Carport- oder Hausdach begrünen? In diesem online Seminar zeigt Ihnen die Expertin Annika Dobbers die verschiedenen Arten der Dachbegrünung – von einfachen extensiven Begrünungen bis hin zu komplexeren Biotopdächern und Dachgärten.Sie lernen, wie ein Gründach aufgebaut ist und welche Funktionen die einzelnen Schichten übernehmen. Neben den Vorteilen für das Mikroklima, wi… weiterlesen

  • 16. DWD-Klimatagung - Klimadienstleistungen für die Energiewende

    Um das weitere Fortschreiten der weltweiten Klimaveränderungen einzudämmen ist eine schnelle Reduktion der Treibhausgasemissionen erforderlich. Ein wesentlicher Baustein dafür ist der Übergang auf eine erneuerbare Energieversorgung. Da dabei die Energieträger Wind- und Sonnenenergie eine zentrale Rolle spielen, wird das Energiesystem wetterabhängiger.Ebenso sind Wasserkraft und Biomasseproduktion… weiterlesen

  • 18. DWD-Klimatagung: Stadt im Wandel - Klimaanpassung gestalten

    Wie könnte eine Stadt aussehen, die sich an den Klimawandel anpasst und dies als Chance für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft nutzt? weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt