Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 63 Inhalt(e) -
  • bis
    Woche der Klimaanpassung 2025

    Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (⁠BMUV⁠) hat das Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) die Woche der Klimaanpassung (WdKA) ins Leben gerufen.  Im Jahr 2025 wird sie zum vierten Mal stattfinden. Die jährlich stattfindende WdKA ist mit dem Ziel ins Leben gerufen worden, gute Beispiele und Vorreiter*innen in der Klimaanpassung in der brei… weiterlesen

  • Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus

    Online-Vortrag mit anschließendem Austausch zum Thema: Hitzeschutz. weiterlesen

  • bis
    Fortbildungsseminar: Fit fürs Klimaanpassungsmanagement

    Die Fortbildungsseminare richten sich an Klimaanpassungsmanager*innen aus Kommunen oder Landkreisen. Des Weiteren können auch kommunale Klimaschutzmanager*innen mit Anpassungsaufgaben teilnehmen.Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.Veranstaltende: Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) weiterlesen

  • Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt

    Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung? weiterlesen

  • bis
    Gemeinsame Jahrestagung „Umwelt 2025“

    Das UBA richtet 2025 die gemeinsame Jahrestagung des SETAC GLB und der GDCh-Fachgruppe „Umweltchemie & Ökotoxikologie“ aus. Sie steht unter dem Motto „Chemisches Universum trifft planetare Grenzen“. Die wissenschaftliche Tagung findet vom 22. bis 24.09.2025 in Dessau-Roßlau statt und richtet sich an alle Personen, die zu Chemikalien und ihren Wirkungen in der Umwelt forschen. weiterlesen

  • bis
    45. DLKG-Bundestagung - Mein Acker, multiple Ansprüche

    Mein Acker, multiple Ansprüche. Wie viel verträgt der Ländliche Raum noch? weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt