Wasserrückhaltung und Renaturierung

Technischen Rathaus
Brunnenstraße 3
72074 Tübingen
Deutschland
OpenStreetMap

Wasserrückhaltung und Renaturierung – Exkursion zur Flusspark Neckaraue Tübingen.

In dem Seminar geht es um die Verbindung von Hochwasserschutz, Fluss- und Uferrenaturierung, ⁠Biodiversität⁠ sowie Naturerleben im urbanen Raum. In den Zeiten des Klimawandels können Flüsse Niedrigwasser führen oder sie schwellen bei Starkregenfällen besonders an. Daher stehen Städte an Flüssen vor der Herausforderung, Risiken für die Bevölkerung, aber auch den Naturraum und die Infrastruktur zu minimieren und Klimaanpassungsmaßnahmen umzusetzen.

Welche Lösungen für den sich seit 2023 in der Umsetzung befindenden Flusspark Neckaraue gewählt wurden und wie diese wasserbaulich und naturschutzfachlich zu bewerten sind, wird in dieser Exkursion erörtert.
Wie in vielen anderen Orten ist der Neckar in Tübingen durch die Begradigung und den starken Verbau sehr strukturarm. Die Teilnehmenden erfahren, mit welchen Maßnahmen Strukturen und Lebensräume für Tiere und Pflanzen im Neckar und im Umfeld geschaffen und die angrenzende Bebauung vor Hochwasser geschützt wurden. Zudem wird der neu entstehende naturnahe Park am Neckar besichtigt.

Weitere Informationen sowie den Anmeldelink finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.

Veranstaltende: Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg.

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern