Urbane digitale Zwillinge für Klimaanpassung
Difu-Seminar: Urbane digitale Zwillinge – Einsatz und Nutzen für die Klimaanpassung. Bündelung digitaler Tools als Chance?
Urbane Digitale Zwillinge (UDZ) als digitale Tools der Planung eignen sich, um Klimaanpassungsaspekte in Planungs- und Entscheidungsprozessen in Kommunen frühzeitig einzubinden und den Umbau zur klimaangepassten Stadt zu beschleunigen. Der Einsatz eines um Klimaaspekte erweiterte UDZ kann Planer:innen frühzeitig klimarelevante Informationen und Simulationsmöglichkeiten zur Variantenprüfung zur Verfügung stellen und das Bewusstsein der Allgemeinheit für Klimaanpassungsnotwendigkeiten schärfen.
Im Seminar wird in die Grundlagen eines UDZ eingeführt, Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten diskutiert und neue Ansätze wie die Kombination mit anderen digitalen Tools für die Klimaanpassung vorgestellt. Abgerundet wird das Programm durch eine Exkursion, um digitale Tools erlebbar zu machen: Wir besichtigen z.B. Sensorik, Planungsorte oder digitale Labore zur Beteiligung.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.
Veranstaltende: Deutsches Institut für Urbanistik (difu)
