PARC und Stakeholder im Dialog – Endokrine Disruptoren im Fokus
Das Umweltbundesamt und das Bundesinstitut für Risikobewertung laden am 10. November 2025 zum 3. Deutschen PARC-Stakeholder-Dialog in Berlin und online ein. Fachleute aus Wissenschaft, Behörden, Wirtschaft, NGOs und Verbänden diskutieren aktuelle Entwicklungen zu endokrinen Disruptoren und Möglichkeiten, Wissenslücken zu schließen.
Endokrine Disruptoren beeinflussen hormonelle Signalwege und bergen Risiken für Mensch, Tier und Umwelt. Der 3. deutsche PARC-Stakeholder-Dialog am 10. November 2025 widmet sich aktuellen Entwicklungen zur Detektion, Bewertung, Regulierung und Datenlage dieser Stoffe sowie der Frage, wie bestehende Wissenslücken geschlossen werden können.
Das Umweltbundesamt (UBA) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) laden Fachleute aus Human- und Umwelttoxikologie, Wissenschaft, Verbraucherschutz, Industrie, NGOs und Behörden ein, ihre Perspektiven einzubringen.
Der Dialog ist Teil der europäischen Partnerschaft zur Risikobewertung von Chemikalien (PARC) und findet in regelmäßigen Abständen statt, um den Austausch zwischen relevanten Akteuren zu fördern.
Die Veranstaltung findet im Stellwerk Nordbahnhof, Berlin, sowie online statt.