Lernwerkstattreihe Klimafolgenanpassung 2024

Fulda
Deutschland
bis
OpenStreetMap

Werkstatt 4 - Umsetzung, Verstetigung und Evaluierung.
Werkstattreihe für Initiator*innen von interkommunalen Klimaanpassungsprozessen.

Sie möchten als Landkreis oder interkommunale Kooperation einen kreisübergreifenden Klimaanpassungsprozess initiieren? Sie sind deshalb auf der Suche nach einer geeigneten Vorgehensweise, um passgenaue Strategien und Maßnahmen zur Klimaanpassung zu entwickeln und die relevanten Akteur*innen vor Ort von Beginn an in die Erarbeitung einzubinden? Ihnen ist der direkte und konstruktive Erfahrungsaustausch mit anderen Interessierten wichtig?

Legen Sie mit unserer Werkstattreihe die Basis für eine erfolgreiche Planung und Durchführung eines integrierten Klimaanpassungsprozesses für Sie und Ihre kommunalen Partner*innen!

Ziel der Lernwerkstätten ist es, Ihnen als Teilnehmenden zu vermitteln, wie Sie solche Prozesse im Landkreis oder Ihrer interkommunalen Kooperation initiieren, vorbereiten und strukturiert durchführen können. Der Fokus der Lernwerkstätten liegt dabei auf der Mobilisierung, Befähigung und Unterstützung relevanter Akteur*innen. Darüber hinaus bieten die Lernwerkstätten die Möglichkeit, sich im weiteren Prozess für einen Erfahrungsaustausch zu vernetzen.

Insgesamt umfasst die Werkstattreihe vier zusammenhängende 2-Tagestermine. Sie erarbeiten schrittweise Themen der Auftragsklärung und Umsetzungsplanung, Zielvorstellungen und Leitbilder, Aufbau eines Klimaanpassungsmanagements, und Ansätze zur Umsetzung und Evaluierung.

Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie eine Teilnahme an allen vier Terminen sicher einrichten können.

Weitere Informationen sowie das Interessensbekundungsformular finden Sie hier.

Veranstaltende: Zentrum KlimaAnpassung (ZKA).

Teilen:
Veranstaltung:
Drucken Termin speichern