Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 64 Inhalt(e) -
  • bis
    Fortbildung "Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement" 2023

    Liebe KEM-Interessierte,langsam füllen sich die Reihen für unsere Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ 2023, die in gut sechs Wochen beginnt. Es sind noch ein paar Plätze frei. Auch im Jahr 2023 werden wir, der fesa e.V. und das Institut für Fortbildung und Projektmanagement ifpro die Fortbildung „Kommunales Energie- und Klimaschutzmanagement“ gemeinsam in Freiburg für alle… weiterlesen

  • bis
    Fotoausstellung "GIFT" zu Landwirtschaft und Biodiversität

    Die Gruppenausstellung der Neuen Schule für Fotografie ist vom 4. Mai. bis 25. Juni 2023 im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau zu sehen. weiterlesen

  • bis
    Wanderausstellung „Arten und Orte, wahrnehmen.“

    Vom 11. Mai bis 22. Juni 2023 wird die Wanderausstellung „Arten und Orte, wahrnehmen.“ im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau gezeigt. Die Ausstellung ist im Rahmen eines Naturschutzprojektes der Hochschule Anhalt entstanden. weiterlesen

  • Klimaanpassung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche

    ZKA Spezial: Maßnahmen der Klimaanpassung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche weiterlesen

  • Fachtagung des Projektes: Planetary Health & Nursing

    Auswirkungen des Klimawandels wie beispielsweise Hitzeextreme, Luftverschmutzung und hohe Ozonwerte stellen für die Gesundheit der Bevölkerung und insbesondere für ältere, chronisch kranke und pflegebedürftige Menschen ein erhebliches Risiko dar. Folgen des Klimawandels können Herz-Kreislauf-Erkrankungen bzw. Atemwegserkrankungen wie Asthma, Allergien und Bluthochdruck sein (Anderko et al., 2014;… weiterlesen

  • Aktuelle Förderkulisse - Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen

    ZKA Spotlight online weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt