Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 18 Inhalt(e) -
  • bis
    Bedrohte Schöpfung. Unser Planet – unsere Zukunft

    Die Fotografie-Ausstellung im Umweltbundesamt thematisiert in Bild und Text die Folgen der Klimaerwärmung, die Auswirkungen kommerzieller Land- und Forstwirtschaft und vieles andere mehr. Begleitend zur Ausstellung sind ein Vortrag des Biologen und Bodenkundlers Michael Succow sowie eine Apfelverkostung geplant. weiterlesen

  • bis
    Neue Herausforderungen für das Besondere Städtebaurecht

    Difu-Seminar - Umsetzung von Wärmewende, Klimaanpassung und Mobilitätswende im Gebäudebestand. weiterlesen

  • Herausforderungen begegnen – Schwammstadt voranbringen

    Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.Veranstaltende: Berliner Regenwasseragentur - Forum Regenwasser weiterlesen

  • bis
    Tage der Digitalisierung 2025 im Umweltressort

    Das Umweltbundesamt (UBA) lädt vom 02.-05.12.2025 innerhalb des Umweltressorts zu den Tagen der Digitalisierung 2025 ein. Die Tage sind eine Online-Netzwerkveranstaltung für den Austausch, die Zusammenarbeit und das gemeinsame Vorantreiben für die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation. weiterlesen

  • 4. Online-Vernetzungstreffen zum Natürlichen Klimaschutz

    Wir laden Sie ein, beim Online-Vernetzungstreffen mit Akteur*innen aus Verwaltung, Praxis und Zivilgesellschaft ins Gespräch zu kommen und neue Kooperationen zu starten. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsvorträge mit aktuellen Praxisbeispielen und innovativen Ansätzen, die zeigen, wie Natürlicher ⁠Klimaschutz⁠ erfolgreich umgesetzt werden kann:Grünzüge für Berlin, Berliner Netz… weiterlesen

  • Hitzeaktionsplanung jenseits der Sommersaison

    ZKA Spotlight online: Hitzevorsorge ohne Pause: Hitzeaktionsplanung jenseits der Sommersaison. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt